einer disziplin

  • 81Olympische Winterspiele 1968 — X. Olympische Winterspiele Teilnehmende Mannschaften 37 Teilnehmende Athleten 1158 (947 Männer, 211 Frauen) …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Polemik — (von griechisch πολεμικός polemikós ‚feindselig‘ bzw. πόλεμος pólemos ‚Krieg, Streit‘)[1] bezeichnet einen meist scharfen Meinungsstreit im Rahmen politischer, literarischer oder wissenschaftlicher Diskussionen. Der Begriff hat historisch einen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83künstliche Intelligenz: Ein interdisziplinäres Forschungsgebiet —   In den letzten Jahrzehnten hat die Computertechnik enorme Fortschritte gemacht, und zweifellos wird man Rechengeschwindigkeit, Speicherkapazität und logisches Design in den kommenden Jahrzehnten noch wesentlich weiter verbessern. Die Computer… …

    Universal-Lexikon

  • 84Drücken (Gewichtheben) — Gewichtheber beim Stoßen von 180 kg Das Gewichtheben ist eine schwerathletische Sportart, bei der eine Langhantel durch Reißen oder Stoßen zur Hochstrecke gebracht wird. Neben der Technik sind beim Gewichtheben insbesondere Schnelligkeit, Kraft,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Gewichtheber — beim Stoßen von 180 kg Das Gewichtheben ist eine schwerathletische Sportart, bei der eine Langhantel durch Reißen oder Stoßen zur Hochstrecke gebracht wird. Neben der Technik sind beim Gewichtheben insbesondere Schnelligkeit, Kraft, Koordination… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Alpiner Skiweltcup Herren — Diese Tabelle zeigt alle Gewinner der großen Kristallkugel (für die Gesamtwertung) und der kleinen Kristallkugeln (für jede Disziplin) des Alpinen Skiweltcups. Die Gewinner ergeben sich aus der höchsten Punktezahl, die ein Läufer in einer Saison… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Skiweltcup Herren — Diese Tabelle zeigt alle Gewinner der großen Kristallkugel (für die Gesamtwertung) und der kleinen Kristallkugeln (für jede Disziplin) des Alpinen Skiweltcups. Die Gewinner ergeben sich aus der höchsten Punktezahl, die ein Läufer in einer Saison… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Grundbegriff — Ein Grundbegriff (auch: Elementar oder Basisbegriff) ist ein Begriff, der zur Definition von abgeleiteten Begriffen benutzt wird. Grundbegriffe sind die Grundlage oder die Basis hierarchischer Begriffssysteme, durch die der begriffliche Bestand… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Interdisziplin — Unter einer Interdisziplinären Wissenschaft versteht man ein dauerhaft etabliertes fachübergreifendes Wissenschaftsgebiet, dem nicht der Rang einer akademische Disziplinen zugesprochen wird, in denen aber eine bestimmte Form der Arbeitsteilung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Interdisziplinäre Wissenschaft — Unter einer Interdisziplinären Wissenschaft versteht man ein dauerhaft etabliertes fachübergreifendes Wissenschaftsgebiet, dem nicht der Rang einer akademische Disziplinen zugesprochen wird, in denen aber eine bestimmte Form der Arbeitsteilung… …

    Deutsch Wikipedia