einer disziplin

  • 71Linguistic Turn — Mit dem Begriff linguistische Wende (auch: sprachkritische Wende; engl.: linguistic turn) wird ein wissenschaftlicher Paradigmenwechsel bezeichnet, der im 20. Jahrhundert eine herausragende Bedeutung für die Geistes und Sozialwissenschaften hatte …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Linguistic turn — Mit dem Begriff linguistische Wende (auch: sprachkritische Wende; engl.: linguistic turn) wird ein wissenschaftlicher Paradigmenwechsel bezeichnet, der im 20. Jahrhundert eine herausragende Bedeutung für die Geistes und Sozialwissenschaften hatte …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Sprachkritische Wende — Mit dem Begriff linguistische Wende (auch: sprachkritische Wende; engl.: linguistic turn) wird ein wissenschaftlicher Paradigmenwechsel bezeichnet, der im 20. Jahrhundert eine herausragende Bedeutung für die Geistes und Sozialwissenschaften hatte …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Sprachliche Wende — Mit dem Begriff linguistische Wende (auch: sprachkritische Wende; engl.: linguistic turn) wird ein wissenschaftlicher Paradigmenwechsel bezeichnet, der im 20. Jahrhundert eine herausragende Bedeutung für die Geistes und Sozialwissenschaften hatte …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Undefinierte Grundbegriffe — Ein Grundbegriff (auch: Elementar oder Basisbegriff) ist ein Begriff, der zur Definition von abgeleiteten Begriffen benutzt wird. Grundbegriffe sind die Grundlage oder die Basis hierarchischer Begriffssysteme, durch die der begriffliche Bestand… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Liste der Norwegischen Meister im Alpinen Skisport — Logo des Norwegischen Skiverbandes Die Liste der Norwegischen Meister im Alpinen Skisport listet alle Sportler und Sportlerinnen auf, die einen norwegischen Meistertitel in einer Disziplin des Alpinen Skisports gewannen. Seit 1938 werden die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Die Ordnung des Diskurses — war das Thema der von Michel Foucault am 2. Dezember 1970 gehaltenen Antrittsvorlesung zu seiner Berufung auf den eigens für ihn eingerichteten Lehrstuhl zur „Geschichte der Denksysteme“ am Collège de France. Die Vorlesung wurde in erweiterter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Rollkunstlauf — Rollkunstlaufen ist eine Sportart, die auf Rollschuhen in Hallen oder Außenbahnen ausgeübt wird. Sie ist dem Eiskunstlaufen ähnlich. Die Artisten präsentieren in Wettbewerben und in Showveranstaltungen einzeln, als Paar oder in großen Formationen …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Grenoble 1968 — X. Olympische Winterspiele Teilnehmende Mannschaften 37 Teilnehmende Athleten 1158 (947 Männer, 211 Frauen) Wet …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Musikästhetik — ist als philosophische Disziplin Teil des Denkens über Musik mit dem spezifischen Bezugspunkt der Reflexion und ästhetischen Erfahrung musikalischer Werke und Prozesse. Dabei variieren Gegenstand und Methoden musikästhetischer Betrachtungen. Die… …

    Deutsch Wikipedia