einer dame die cour machen

  • 51Ludwig [1] — Ludwig (fr. Louis, wovon die weibliche Form Louise, span. Luis, ital. Luigi u. Lodovico, nach dem lat. Ludovicus), fränkischer Mannsname, aus Chlodwig entstanden; ihm entspricht der weibliche Name Ludovica. I. Regierende Fürsten. A) Kaiser: 1) L …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 52Johann von Ibelin (Jurist) — Johann von Ibelin (* 1215; † 7. Dezember 1266 in Nikosia) war Graf von Jaffa und Askalon (als solcher auch Johann von Jaffa), Herr von Ramla und Regent des Königreichs Jerusalem (1254–1256). Wie sein Onkel Johann I. der Alte von Ibelin war er ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Dumas — (spr. düma), 1) Matthieu, Graf, franz. General, geb. 23. Dez. 1753 in Montpellier, gest. 16. Okt. 1837, nahm an dem nordamerikanischen Freiheitskrieg unter Rochambeau teil, erhielt 1788 das Direktorium im Kriegsdepot und organisierte beim… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 54Harvestehuder Weg — Der Anfang des Harvestehuder Wegs aus Richtung Hamburger Innenstadt K …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Johann von Jaffa — Johann von Ibelin (* 1215 in Peristerona; † 7. Dezember 1266 in Nikosia) war Graf von Jaffa (als solcher auch Johann von Jaffa), Herr von Ramla und Bailli (Regent) des Königreichs Jerusalem. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Zypern 1.2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Menuet — Menuet, 1) ursprünglich französischer, aus Poitou stammender, graziöser Nationaltanz, welcher in langsamem u. gravitätischem Tempo sich bewegt. Der Tanz geschieht, indem die Paare in einer geraden Linie neben einander antreten, ein Compliment… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 57Tanz — Reigen, Reihen * * * Tanz [tants̮], der; es, Tänze [ tɛnts̮ə]: 1. zum Vergnügen, als Ausdruck bestimmter Vorstellungen o. Ä. nach einem bestimmten, meist durch Musik hervorgebrachten Rhythmus ausgeführte Abfolge von Bewegungen des Körpers: alte,… …

    Universal-Lexikon