einen wald wieder aufforsten

  • 1aufforsten — V. (Aufbaustufe) einen Wald neu anpflanzen Beispiel: Der Wald wurde wieder aufgeforstet …

    Extremes Deutsch

  • 2aufforsten — bewalden * * * auf||fors|ten 〈V. tr.; hat〉 Wald aufforsten neu anlegen, anpflanzen * * * auf|fors|ten <sw. V.; hat (Forstwirtsch.): ein [abgeholztes] Gelände mit Bäumen bepflanzen: Ödland a. * * * auf|fors|ten <sw. V.; hat (Forstw.): ein… …

    Universal-Lexikon

  • 3Schlag — Schlaghose; Schicksalsschlag; Stoß; Hieb; Knall; Explosion; Detonation; Sorte; Typ; Kaliber (umgangssprachlich) * * * Schlag [ʃla:k] …

    Universal-Lexikon

  • 4Akademischer Forstgarten Gießen — Historischer Plan des Akademischen Forstgartens Gießen in einer Lithografie von 1877. Der Akademische Forstgarten Gießen liegt im Schiffenberger Wald unterhalb des Klosters auf dem Schiffenberg im Süden der mittelhessischen Stadt Gießen. Er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Gifford Pinchot — (1909) Gifford Pinchot (* 11. August 1865 in Simsbury, Hartford County, Connecticut; † 4. Oktober 1946 in New York City) war ein bedeutender US amerikanischer Forstwissenschaftler, Politiker der …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Johann Solbrig — Johann Wilhelm Georg Christian Solbrig (* 12. November 1778 in Bombeck; † 24. Juni 1850 in Zichtau) war Gutsbesitzer des Gutes Zichtau. Bekannt ist er durch die von ihm veranlasste Wiederaufforstung der Hellberge. Leben Solbrig wurde als sechstes …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Johann Wilhelm Georg Christian Solbrig — (* 12. November 1778 in Bombeck; † 24. Juni 1850 in Zichtau) war Gutsbesitzer des Gutes Zichtau. Bekannt ist er durch die von ihm veranlasste Wiederaufforstung der Hellberge. Leben Solbrig wurde als sechstes und jüngstes Kind des Theologen Ernst… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8FR-75 — Paris …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Lutezia — Paris …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Paname — Paris …

    Deutsch Wikipedia