einen umweg wert

  • 51Jinmeiyō-Kanji — (jap. 人名用漢字, dt. „Schriftzeichen für Personennamen“) sind 985 japanische Schriftzeichen (Kanji), die vom japanischen Justizministerium als Ergänzung zu den 1.945 Jōyō Kanji zugelassen sind. Hintergrund ist, dass ohne diese Ergänzung zu den Jōyō… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Araberpferd — Vollblutaraber Wichtige Daten Ursprung: Arabische Halbinsel Hauptzuchtgebiet: Orient, USA, Großbritannien, Ungarn, Polen, Deutschland, Russland Verbreitung: weltweit …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Arabisches Vollblut — Vollblutaraber Wichtige Daten Ursprung: Arabische Halbinsel Hauptzuchtgebiet: Orient, USA, Großbritannien, Ungarn, Polen, Deutschland, Russland Verbreitung: weltweit …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Asil Araber — Vollblutaraber Wichtige Daten Ursprung: Arabische Halbinsel Hauptzuchtgebiet: Orient, USA, Großbritannien, Ungarn, Polen, Deutschland, Russland Verbreitung: weltweit …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Cotta (Dresden) — Cotta mit Friedrichs …

    Deutsch Wikipedia

  • 56H,s-Diagramm — Siedendes Wasser, Dampfblasen und teilkondensierter Wasserdampf Wasserdampf In der Umgangssprache versteht man unter Wasserdampf meist die sichtbaren …

    Deutsch Wikipedia

  • 57H-s-Diagramm — Siedendes Wasser, Dampfblasen und teilkondensierter Wasserdampf Wasserdampf In der Umgangssprache versteht man unter Wasserdampf meist die sichtbaren …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Nassdampf — Siedendes Wasser, Dampfblasen und teilkondensierter Wasserdampf Wasserdampf In der Umgangssprache versteht man unter Wasserdampf meist die sichtbaren …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Naßdampf — Siedendes Wasser, Dampfblasen und teilkondensierter Wasserdampf Wasserdampf In der Umgangssprache versteht man unter Wasserdampf meist die sichtbaren …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Sattdampf — Siedendes Wasser, Dampfblasen und teilkondensierter Wasserdampf Wasserdampf In der Umgangssprache versteht man unter Wasserdampf meist die sichtbare …

    Deutsch Wikipedia