einen turm

  • 101Haus Leuen-Turm — Kohlmarkt Platz in Braunschweig …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Schiefer Turm von Dausenau — Der schiefe Turm von Dausenau Der Schiefe Turm von Dausenau ist ein Turm der mittelalterlichen Stadtmauer des Ortes Dausenau im Bundesland Rheinland Pfalz. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Weißer Turm (Bad Homburg) — Der Weiße Turm Der Weiße Turm von Bad Homburg aus dem 14. Jahrhundert ist der freistehende Bergfried der früheren Burg Hohenberg und das Wahrzeichen der Stadt Bad Homburg vor der Höhe. Baugeschichte und Beschreibung …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Sujumbike-Turm — Der Sujumbike Turm (tatarisch Söyembikä Manarası; russisch башня Сююмбике) ist ein Turm im Kasaner Kreml und ein wichtiges Wahrzeichen der Stadt. Er wurde zwischen der zweiten Hälfte des 17. und dem frühen 18. Jahrhundert errichtet[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Breny-Turm — Breny Turm, westliche Stadtbefestigung und Breny Haus, von der Giessi aus gesehen Das Stadtmuseum Rapperswil wurde 1943 als «Heimatmuseum von Rapperswil» gegründet. Untergebracht ist es im «Breny Haus» und dem östlich anliegenden «Breny Turm», im …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Burtscheider Turm — Der Burtscheider Turm war ein Wehrturm der etwa 1300 bis 1350 errichteten äußeren Stadtmauer der Stadt Aachen. Er ist nicht mehr erhalten. Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte 3 Beschreibung 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Der Turm (Hofmannsthal) — Der Turm ist ein Trauerspiel des österreichischen Schriftstellers Hugo von Hofmannsthal (1874 1929). Es gilt als zentrales Werk seiner letzten Schaffensjahre. Um die gültige Gestalt und bühnengerechte Form des Dramas rang der Dichter in immer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Reichenbacher Turm — Der Reichenbacher Turm 2011 …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Rothenburger Turm — …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Pirgowa-Turm — Der Pirgowa Turm in einem Werk von Josef Oberbauer (1908) …

    Deutsch Wikipedia