einen streit richten

  • 51In Bruges — Filmdaten Deutscher Titel: Brügge sehen… und sterben? Originaltitel: In Bruges Produktionsland: Irland, Vereinigtes Königreich Erscheinungsjahr: 2008 Länge: ca. 107 Minuten Originalsprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Leutnant Gustl — (im Original: Lieutenant Gustl) ist eine Novelle von Arthur Schnitzler. Sie wurde 1900 in der Weihnachtsbeilage der Neuen Freien Presse erstmals veröffentlicht und erschien 1901 mit Illustrationen von M. Coschell im Verlag S. Fischer (Berlin).… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Universität Wien — Vorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Universität Wien Gründung 12. März 1365 …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Verrichten — Verrichten, verb. irregul. act. welches in verschiedenen Bedeutungen vorkommt. 1. Von richten, reichen, und ver, in der Bedeutung der Übertragung, ist verrichten in einigen Gegenden überlassen, übertragen. Jemanden Salzgüter verrichten, in den… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 55aussöhnen — ausbalancieren, aus der Welt schaffen, beheben, beilegen, bereinigen, beseitigen, Frieden stiften, in Ordnung bringen, ins [rechte] Lot/ins Reine bringen, klären, regeln, schlichten, versöhnen, wiedergutmachen; (ugs.): ausbügeln, einrenken,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 56Lieutenant Gustl — Leutnant Gustl (im Original: Lieutenant Gustl) ist eine Novelle von Arthur Schnitzler. Sie wurde 1900 in der Weihnachtsbeilage der Neuen Freien Presse erstmals veröffentlicht und erschien 1901 mit Illustrationen von M. Coschell im Verlag S.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Lieutnant Gustl — Leutnant Gustl (im Original: Lieutenant Gustl) ist eine Novelle von Arthur Schnitzler. Sie wurde 1900 in der Weihnachtsbeilage der Neuen Freien Presse erstmals veröffentlicht und erschien 1901 mit Illustrationen von M. Coschell im Verlag S.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Vorsehung — Dieser Artikel wurde in der Qualitätssicherung Religion eingetragen. Hilf mit, die inhaltlichen Mängel dieses Artikels zu beseitigen, und beteilige dich an der Diskussion. Der Begriff Vorsehung bezeichnet eine höhere Macht, die das Schicksal der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Entscheiden — Entscheiden, verb. irreg. act. S. Scheiden. 1) * Unterscheiden. Das Böse von dem Guten unterscheiden. Im Oberdeutschen. 2) * Für das einfache scheiden, trennen, auch nur im Oberdeutschen. Sich von jemanden entscheiden. Weit von einander… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 60Schwert — Ein zweischneidiges Schwert sein: von besonderer Schärfe sein, aber auch: eine Sache sein, die ihr Gutes wie ihr Schlechtes hat, die verschiedene Konsequenzen besitzt. Bereits bei Sir 21, 3 heißt es: »Wie ein zweischneidiges Schwert ist alle… …

    Das Wörterbuch der Idiome