einen ruhigen posten haben

  • 11Norwegen — (Norge), Königreich, erstreckt sich von 57°58´43´´ (Lindesnäs) bis 71°11´ nördl. Br. (Knivskjälodden) in einer Länge von 1700 km. Seine Küsten messen (ohne Rücksicht auf die zahlreichen Meerbusen) 2800 km, und der Flächeninhalt beträgt 321,477… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 12Puducherry — புதுச்சேரி …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Pommern [1] — Pommern, Provinz des preußischen Staates, gebildet aus Preußisch Vor u. Hinterpommern u. Schwedisch Pommern, welches 1815 preußisch wurde, den Kreisen Dramburg u. Schiefelbein ganz u. Arnswalde zum Theil, von der Neumark u. uns einigen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 14England (Geographie) — England (Geographie). Albion, den Karthagern und Phöniziern schon 1000 Jahre vor Chr. bekannt, das Meere beherrschende, gewaltige, bildet den größern Theil einer Insel, die mit dem Namen Großbritannien belegt wird, durch den Canal La Manche vom… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 15Things Fall Apart — in der Achor Books Edition Things Fall Apart (deutsch: Okonkwo oder Das Alte stürzt) ist der erste Roman des nigerianischen Schriftstellers Chinua Achebe. Er erschien 1958 und wurde zu einem Meilenstein und zugleich Klassiker der afrikanischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Krause — Krause, 1) Karl Christian Friedrich, Philosoph, geb. 6. Mai 1781 zu Eisenberg im Altenburgischen, gest. 27. Sept. 1832 in München, studierte in Jena unter Fichte und Schelling Philosophie, habilitierte sich 1802 daselbst als Privatdozent, wurde… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 17William Hopkins — FRS (* 2. Februar 1793 in Kingston on Soar, Nottinghamshire; † 13. Oktober 1866 in Cambridge, England) war ein englischer Mathematiker und Geologe. Eine seiner Hauptentdeckungen war die Zunahme …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Römische Revolution —   Schon länger war es einsichtigen Politikern klar geworden, dass der Großgrundbesitz zunahm, dass die Eigentumsverhältnisse auf dem Lande in Unordnung geraten waren, dass die Anzahl der freien Bauern immer mehr zurückging, und dass infolgedessen …

    Universal-Lexikon

  • 19Schlacht um Verdun — Teil von: Erster Weltkrieg Karte der Schlacht Situation am 21. Februar …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Schlacht von Verdun — Schlacht um Verdun Teil von: Erster Weltkrieg Karte der Schlacht Situation am 21. Februar 1916 …

    Deutsch Wikipedia