einen roten

  • 51Tag der Roten Armee — 2008 Der Tag des Verteidigers des Vaterlandes (russisch День защитника Отечества) ist ein gesetzlicher Feiertag in Russland und einigen anderen Teilen der ehemaligen Sowjetunion. Er wird in Russland jährlich am 23. Februar gefeiert und ist seit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Wie füttert man einen Esel — Filmdaten Originaltitel Wie füttert man einen Esel Produktionsland DDR …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Liste der Mitglieder der Roten Armee Fraktion — Hauptartikel: Rote Armee Fraktion Name Bemerkung A Susanne Albrecht (*1951) war am Ponto Mord 1977 und am Anschlag auf General Haig 1979 beteiligt, 1980 in der DDR untergetaucht, 1990 zu 12 Jahren Freiheitsstrafe verurteilt, 1996 entlassen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Ordensbruderschaft des Roten Löwen von Limburg und des Heiligen Sebastian — Die Ordensbruderschaft des Roten Löwen von Limburg und des Heiligen Sebastian ist eine Kongregation mit Sitz im Landkreis Mayen Koblenz, Rheinland Pfalz. Sie wurde am 13. Dezember 1994 durch den Bischof von Trier, Hermann Josef Spital… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Die Katze mit den roten Haaren — Filmdaten Deutscher Titel: Der Sieger; auch: Die Katze mit den roten Haaren Originaltitel: The Quiet Man Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1952 Länge: 124 Minuten Originalsprache: E …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Die Roten Matrosen — Das Buch Die Roten Matrosen (Ein vergessener Winter) aus dem Jahre 1985 ist der erste Teil einer Roman Trilogie von Klaus Kordon. Das Buch spielt im ersten Nachkriegswinter 1918/19 in Berlin. Erzählt werden die Erlebnisse des 13 jährigen Helmut… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Die roten Matrosen — Das Buch Die roten Matrosen (Ein vergessener Winter) aus dem Jahre 1985 ist der erste Teil einer Roman Trilogie von Klaus Kordon. Das Buch spielt im ersten Nachkriegswinter 1918/19 in Berlin. Erzählt werden die Erlebnisse des 13 jährigen Helmut… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Schlacht am Roten Felsen — Schlacht von Chibi Teil von: Zeit der Drei Reiche Der traditionelle Schauplatz der Schlacht am Jangtsekiang …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Keinen (roten) Heller für jemanden \(oder: etwas\) geben — Keinen [roten] Heller für jemanden (oder: etwas) geben   Die umgangssprachliche Redewendung bedeutet für jemanden, etwas keine Chance mehr sehen, für den oder das Betreffende das Schlimmste befürchten: Ich gebe keinen roten Heller für einen… …

    Universal-Lexikon

  • 60Ich habe einen Traum — Martin Luther King I Have a Dream (engl. „Ich habe einen Traum“) ist der Titel einer berühmten Rede von Martin Luther King, Jr., die er anlässlich der großen Protestkundgebung March on Washington for Jobs and Freedom am 28. August 1963 in… …

    Deutsch Wikipedia