einen riegel zurückschieben

  • 1Riegel — Rie|gel [ ri:gl̩], der; s, : 1. Vorrichtung mit verschiebbarem, länglichem Metallstück o. Ä. zum Verschließen von Türen, Toren, Fenstern: den Riegel an der Tür vorschieben, zurückschieben. Syn.: ↑ Sperre. Zus.: Eisenriegel, Fensterriegel,… …

    Universal-Lexikon

  • 2zurückschieben — zu·rụ̈ck·schie·ben (hat) [Vt] 1 etwas zurückschieben etwas nach hinten schieben oder dorthin schieben, wo es vorher war 2 etwas zurückschieben etwas zur Seite ziehen oder schieben <den Vorhang, einen Riegel zurückschieben> …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 3entriegeln — ent|rie|geln 〈V. tr.; hat〉 aufriegeln, durch Beseitigung des Riegels öffnen * * * ent|rie|geln <sw. V.; hat: die Verriegelung aufheben, einen Riegel zurückschieben: eine Tür e. Dazu: Ent|rie|ge|lung, die; , en. * * * ent|rie|geln <sw. V.;… …

    Universal-Lexikon

  • 4Entriegelung — ent|rie|geln <sw. V.; hat: die Verriegelung aufheben, einen Riegel zurückschieben: eine Tür e. Dazu: Ent|rie|ge|lung, die; , en. * * * Ent|rie|ge|lung, (seltener:) Ent|rieg|lung, die; , en: das Entriegeln …

    Universal-Lexikon

  • 5Drehbank [1] — Drehbank. Der Arbeitsvorgang bei einer Drehbank besteht darin, daß von dem sich drehenden Werkstück durch einen feststehenden Schneidstahl – selten umgekehrt – Späne abgeschnitten werden. – Während bei den Bohrmaschinen dem… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 6Schloß [2] — Schloß, ein Schließwerk, dazu bestimmt, eine leicht lösbare und dennoch den abzuhaltenden Kräften gegenüber feste Verbindung herzustellen [1]. Die Sicherheit eines gut gearbeiteten Schlosses hängt im allgemeinen von denjenigen Mitteln ab, welche… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 7zurücklegen — beiseite legen * * * zu|rück|le|gen [ts̮u rʏkle:gn̩], legte zurück, zurückgelegt <tr.; hat: 1. a) wieder an den früheren Platz legen: den Hammer [in den Kasten] zurücklegen; leg sofort meinen guten Füllfederhalter zurück! b) (für einen… …

    Universal-Lexikon

  • 8aufschieben — hinauszögern; verzögern; zurückhalten; retardieren; zurückstellen; intermittieren; passen (müssen); verschieben; vertagen; aussetzen * * * auf|schi …

    Universal-Lexikon

  • 9schieben — drücken; drängeln; pferchen; drängen; verrücken; rücken; deplacieren (veraltet); wegschieben; verschieben; fortschieben; umst …

    Universal-Lexikon

  • 10Wirkerei [1] — Wirkerei. Das Wirken bildet mit dem Stricken und Häkeln die »Maschenarbeiten«; dieselben liefern durch Verbindung von Fäden miteinander die Maschenwaren oder elastischen Waren, im Gegensatze zu dem Weben, Flechten, Klöppeln und Knüpfen …

    Lexikon der gesamten Technik