einen meter breit

  • 71Dom Münster — St. Paulus Dom und Domplatz Nördliche Ansicht des St. Paulus Doms vom Buddenturm aus gesehen. Der St …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Dom zu Münster — St. Paulus Dom und Domplatz Nördliche Ansicht des St. Paulus Doms vom Buddenturm aus gesehen. Der St …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Pergamon-Altar — Teilrekonstruktion des Pergamonaltars im Pergamonmuseum Detail der Ostseite des Giganten Reliefs Der Pergamonaltar ist ein monumentaler Altar, dessen Bau u …

    Deutsch Wikipedia

  • 74St.-Paulus-Dom — und Domplatz …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Telephosfries — Teilrekonstruktion des Pergamonaltars im Pergamonmuseum Detail der Ostseite des Giganten Reliefs Der Pergamonaltar ist ein monumentaler Altar, dessen Bau …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Abbaye de Sainte-Marie de Valmagne — Abtei von Valmagne NO Ecke des Kreuzganghofs, mit Glockenturm Lage Frankreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Pergamon — Modell der antiken Akropolis von Pergamon im Berliner Pergamonmuseum Pergamon (griechisch τὸ Πέργαμον, das Pérgamon, seltener ἡ Πέργαμος, die Pérgamos; lateinisch Pergamum) war eine antike griechische Stadt nahe …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Pergamonaltar — Teilrekonstruktion des Pergamonaltars im Pergamonmuseum …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Bundespalais — Modell des Palais in seiner ursprünglichen Form Das Palais Thurn und Taxis in Frankfurt am Main wurde 1729 bis 1739 von Robert de Cotte im Auftrag des Reichserbgeneralpostmeisters Fürst Anselm Franz von Thurn und Taxis erbaut. Das Palais hat eine …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Palais Thurn und Taxis — Modell des Palais in seiner ursprünglichen Form Das Palais Thurn und Taxis in Frankfurt am Main wurde 1731 bis 1739 von Robert de Cotte im Auftrag des Reichserbgeneralpostmeisters Fürst Anselm Franz von Thurn und Taxis erbaut. Das Palais hat eine …

    Deutsch Wikipedia