einen meter breit

  • 11Burgus Szob —  Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder Bing …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Bernifal — 44.9311111111111.0675 Koordinaten: 44° 55′ 52″ N, 1° 4′ 3″ O Bernifal ist eine Höhle der französischen Gemeinde Meyrals, gelegen im Département Dordogne. Sie enthält Felsbilder und Gravuren aus dem …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Kastell Dambach —  Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Winterholzhöhle — Eberstadter Tropfsteinhöhle Die Hochzeitstorte Einer der schönsten Stalagmiten in Eberstadt Lage: Bauland, Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Eberstadter Tropfsteinhöhle — Die Hochzeitstorte Einer der Stalagmiten in Eberstadt Lage: Bauland, Deutschland Höhe …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Kaiserin-Augusta-Anlagen — Rheinpromenade Die Rheinanlagen sind die Promenaden am linken Ufer des Rheins in Koblenz. Sie sind 4,5 km lang und bestehen aus dem Konrad Adenauer Ufer und den Kaiserin Augusta Anlagen. Sie wurden zwischen 1856 und 1861 im Auftrag von Augusta… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Kaiserin Augusta-Anlagen — Rheinpromenade Die Rheinanlagen sind die Promenaden am linken Ufer des Rheins in Koblenz. Sie sind 4,5 km lang und bestehen aus dem Konrad Adenauer Ufer und den Kaiserin Augusta Anlagen. Sie wurden zwischen 1856 und 1861 im Auftrag von Augusta… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Konrad-Adenauer-Ufer — Rheinpromenade Die Rheinanlagen sind die Promenaden am linken Ufer des Rheins in Koblenz. Sie sind 4,5 km lang und bestehen aus dem Konrad Adenauer Ufer und den Kaiserin Augusta Anlagen. Sie wurden zwischen 1856 und 1861 im Auftrag von Augusta… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Rheinanlagen (Koblenz) — Der zur Bundesgartenschau 2011 autofrei umgestaltete nördliche Abschnitt der Rheinanlagen (Konrad Adenauer Ufer) …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Rheinkavallier — Rheinpromenade Die Rheinanlagen sind die Promenaden am linken Ufer des Rheins in Koblenz. Sie sind 4,5 km lang und bestehen aus dem Konrad Adenauer Ufer und den Kaiserin Augusta Anlagen. Sie wurden zwischen 1856 und 1861 im Auftrag von Augusta… …

    Deutsch Wikipedia