einen krieg entfachen

  • 1entfachen — ent·fạ·chen; entfachte, hat entfacht; geschr; [Vt] 1 etwas entfachen etwas zum Brennen bringen <ein Feuer entfachen> 2 jemand / etwas entfacht etwas jemand / etwas bewirkt, dass etwas anfängt <etwas entfacht einen Krieg; jemand entfacht …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 2entfachen — zündeln; Feuer machen; entflammen; anstecken (umgangssprachlich); entzünden; in Brand setzen; anzünden * * * ent|fạ|chen 〈V. tr.; hat〉 1. zum Brennen bringen (Feuer) 2. 〈fig.〉 auslösen, entstehen lassen ( …

    Universal-Lexikon

  • 3Chronik Zweiter Weltkrieg — Diese Übersicht stellt eine knappe Chronologie des Zweiten Weltkrieges dar. In den Schlussjahren wird der Krieg um Europa beziehungsweise Krieg in Asien wegen der Übersichtlichkeit halbjahresweise nach Kriegsschauplätzen jeweils getrennt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Chronologie Zweiter Weltkrieg — Diese Übersicht stellt eine knappe Chronologie des Zweiten Weltkrieges dar. In den Schlussjahren wird der Krieg um Europa beziehungsweise Krieg in Asien wegen der Übersichtlichkeit halbjahresweise nach Kriegsschauplätzen jeweils getrennt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Chronologie des Zweiten Weltkrieges — Diese jahresweise Übersicht stellt eine knappe Chronologie des Zweiten Weltkrieges dar. In den drei Schlussjahren wird der „Krieg um Europa“ beziehungsweise der „Krieg in Asien“ zur Übersichtlichkeit halbjahresweise nach Kriegsschauplätzen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Zeittafel zum Zweiten Weltkrieg — Diese Übersicht stellt eine knappe Chronologie des Zweiten Weltkrieges dar. In den Schlussjahren wird der Krieg um Europa beziehungsweise Krieg in Asien wegen der Übersichtlichkeit halbjahresweise nach Kriegsschauplätzen jeweils getrennt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Amerikanische Revolution — Als Amerikanische Revolution werden die Ereignisse bezeichnet, die zur Loslösung der Dreizehn Kolonien in Nordamerika vom Britischen Empire und zur Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten von Amerika führten. Der Beginn der Revolutionszeit wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Lateinamerika: Oligarchien und Militärdiktaturen ab 1929 —   Eine »Stunde null«, in der einen oder anderen Weise zutreffend für die vom Zweiten Weltkrieg betroffenen Staaten Europas, hat es 1945 in keiner der Teilregionen Lateinamerikas gegeben. Das epochale Ereignis in der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts …

    Universal-Lexikon

  • 9Flächenbombardement — Als Flächenbombardement bzw. Flächenbombardierung wird das Bombardement großer Flächen durch Luftangriffe mit einer Vielzahl von Bomben bezeichnet, bei der keine einzelnen Ziele, sondern Zielzonen, gleich ob militärisch oder zivil, getroffen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107. Kreuzzug — Der Siebte Kreuzzug war ein christlicher Kriegszug in den Jahren 1270 1272 zur Entlastung der in Bedrängnis geratenen Kreuzfahrerstaaten. Er fand zunächst unter der Führung des französischen Königs Ludwig des Heiligen statt, der bereits den… …

    Deutsch Wikipedia