einen kompromiss schließen

  • 1Kompromiss — Mittelweg; gütlicher Vergleich * * * Kom|pro|miss [kɔmpro mɪs], der; es, e: Übereinkunft, Einigung durch gegenseitige Zugeständnisse: einen Kompromiss schließen, eingehen; der Kompromiss über die Zukunft der Atomenergie. Syn.: ↑ Ausgleich, ↑… …

    Universal-Lexikon

  • 2Kompromiss — Kom·pro·miss der; es, e; ein Kompromiss (mit jemandem) (über etwas (Akk)) die Einigung bei Verhandlungen oder bei einem Streit, wobei jeder der Partner einen Teil der Forderungen des / der anderen akzeptiert <ein fairer, fauler (= ungerechter) …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 3Kompromiss — Kom|pro|mịss 〈m.; Gen.: es, Pl.: e〉 1. Ausgleich, Übereinkunft durch beiderseitiges Nachgeben, Verständigung 2. Zugeständnis; beide Parteien einigten sich in mehreren Punkten auf Kompromisse; einen Kompromiss schließen [Etym.: <lat.… …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 4schließen — V. (Grundstufe) bewirken, dass etw. nicht mehr offen ist Synonym: zumachen (ugs.) Beispiel: Vor Angst schloss er die Augen. Kollokation: die Tür schließen schließen V. (Oberstufe) eine bestimmte Vereinbarung mit jmdm. treffen Synonyme: eingehen,… …

    Extremes Deutsch

  • 5schließen — verriegeln; verschließen; abschließen; absperren; zumachen; dichtmachen (umgangssprachlich); schlussfolgern; ableiten; konkludieren; kombinieren; …

    Universal-Lexikon

  • 6Kompromiss — Ein Kompromiss ist die Lösung eines Konfliktes durch gegenseitige freiwillige Übereinkunft, unter beiderseitigem Verzicht auf Teile der jeweils gestellten Forderungen. Inhaltsverzeichnis 1 Begriffsgeschichte 2 Beispiele 2.1 Rechtsprechung …

    Deutsch Wikipedia

  • 7weg — verschwunden; perdu (umgangssprachlich); fort; verschütt gegangen (umgangssprachlich); futsch (umgangssprachlich); verschollen; wie weggeblasen (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 8Weg — Steg; Trampelpfad; Pfad; Bahn; Fahrbahn; Gasse; Straße; Reiseroute; Strecke; Reiseweg; Kurs; Wegstrecke; R …

    Universal-Lexikon

  • 9Bewafaa — Filmdaten Deutscher Titel Bewafaa – Untreu Originaltitel Bewafaa Produktio …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Geschichte der Stadt Speyer — Speyer, Ansicht nach Braun Hogenberg (1572) Die Geschichte der Stadt Speyer beginnt im Jahr 10 v. Chr. mit der Errichtung des Römerlagers. Der Name Spira, aus dem sich schließlich der heutige Name Speyer entwickelte, taucht erstmals 614 auf. Vor… …

    Deutsch Wikipedia