einen hut aufprobieren

  • 1aufprobieren — auf|pro|bie|ren [ au̮fprobi:rən], probierte auf, aufprobiert <tr.; hat: probeweise aufsetzen: einen Hut, eine Mütze, eine Brille aufprobieren. Syn.: ↑ anprobieren. * * * auf||pro|bie|ren 〈V. tr.; hat〉 probeweise aufsetzen (Hut) * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 2aufpassen — Ausschau halten (nach); kontrollieren; beobachten; überwachen; beaufsichtigen; checken; Acht geben; vorsichtig sein; (sich) vorsehen * * * auf|pas|sen [ au̮fpasn̩], passte auf, aufgepasst <itr.; hat …

    Universal-Lexikon

  • 3Aufpassen — Coitus interruptus (fachsprachlich) * * * auf|pas|sen [ au̮fpasn̩], passte auf, aufgepasst <itr.; hat: a) aufmerksam sein, um etwas plötzlich Eintretendes rechtzeitig zu bemerken: wenn ihr über die Straße geht, müsst ihr [auf die Autos]… …

    Universal-Lexikon

  • 4aufsetzen — niederschreiben; abfassen; aufnotieren; umreißen; formulieren; skizzieren; verfassen; einspielen; draufbügeln (umgangssprachlich); aufspielen; …

    Universal-Lexikon