einen haufen zu

  • 81Kakaobaum — (Theobrōma L.). Gattung der Sterkuliazeen, Bäume mit abwechselnden, großen, einfachen oder fingerförmigen, ganzrandigen oder leicht gebuchteten Blättern, mäßig großen Blüten, sehr oft aus dem alten Holz hervortretend, in wenig oder reichblütigen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 82Rotte, die — Die Rotte, plur. die n, mehrere bey einander befindliche lebendige Dinge Einer Art. 1) Eigentlich, wo es ehedem in allen Fällen von mehrern bey einander befindlichen Thieren Einer Art, oder auch von mehrern in einer und eben derselben Absicht… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 83Schock (2), das — 2. Das Schock, des es, plur. die e. 1. Eigentlich, so wohl ein Haufe, als auch eine Menge; eine im Hochdeutschen veraltete Bedeutung, außer daß man noch im gemeinen Leben eine beträchtliche unbestimmte Menge zuweilen ein Schock zu nennen pflegt.… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 84Bauernkrieg — Bauernkrieg, 1) der Krieg. welchen 1513 die von Bakacz (s.d.) zu einem Kreuzzuge gegen die Türken zusammengerufenen u. von Georg Dosa, gen. Szákely, angeführten Haufen von Bauern u. Gesindel, mit verändertem Plan, gegen den Adel in Ungarn… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 85Elfern — (Eilfern), Kartenspiel mit der deutschen Karte unter 2 Personen. Jeder Spieler bekommt 6 Blätter, die übrigen werden verdeckt auf einen Haufen gelegt. Man spielt abwechselnd ein Blatt aus; der Andere sticht dies entweder mit einem höhern… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 86Edel sei der Mensch — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Liste der Simpsons-Episoden — Die Liste der Simpsons Episoden enthält alle Episoden der US amerikanischen Zeichentrickserie Die Simpsons, sortiert nach der US amerikanischen Erstausstrahlung. In mehr als 20 Jahren wurden insgesamt über 480 Episoden in 23 Staffeln und 48… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Liste geflügelter Worte/E — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Bunken — * Bunken, verb. reg. act. welches nur in den Niedersächsischen Torfgegenden üblich ist, wo es diejenige Arbeit bedeutet, da die Oberfläche des auszugrabenden Moores bis auf den Torf von dem darauf befindlichen Unrathe, als Heide, Moos,… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 90Nest, das — Das Nst, des es, plur. die er, Diminut. das Nestchen, Oberd. Nestlein. 1. Eigentlich, ein Haufe mehrerer mit einander verbundener, bey und neben einander befindlicher Dinge; eine nur noch in einigen Fällen übliche Bedeutung. So pflegen die… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart