einen hals kriegen

  • 1Hals — Hals. Der Hals (anat.: Collum) ist das Körperteil eines Lebewesens, das Kopf und Rumpf miteinander verbindet. Er ist mit seinen verschiedenen zu erfüllenden Funktionen ein komplexes Gebilde, das auch eine gefährdete Engstelle darstellt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Hals — wird in vielen bildlichen Redensarten gebraucht, die zumeist ohne weiteres verständlich sind, z.B. Einen langen Hals machen; Den Hals recken: spähend ausblicken; Sich einem Manne an den Hals werfen: sich ihm aufdrängen (von einem Mädchen gesagt); …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 3Hals — 1. Am runzeligen Halse trauert die Perle. 2. Auf den Hals treten (schlagen) oder auf den Nacken ist eins. Holl.: Het is al een, sla mij aan den nek of aan den hals. (Harrebomée, I, 274.) 3. Aus einem verzagten Halse kommt kein fröhlicher Gesang… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 4Hals — Genick; Pharynx (fachsprachlich); Schlund; Rachen; Kehle * * * Hals [hals], der; es, Hälse [ hɛlzə]: 1. Teil des Körpers zwischen Kopf und Rumpf: ein kurzer, langer Hals; jmdm. vor Freude um den Hals fallen (jmdn. vor Freude umarmen). Syn.: ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 5Hals — Hạls der; es, Häl·se; 1 (beim Menschen und bei vielen Wirbeltieren) der schmale Teil des Körpers zwischen Kopf und Schultern <den Hals beugen, strecken, (ver)drehen; ein Tuch um den Hals binden, legen; jemanden am Hals packen, würgen; sich… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 6kriegen — Das werden wir schon (hin )kriegen: das werden wir geschickt bewerkstelligen, diese Sache werden wir erledigen. Zuviel kriegen: sich sehr aufregen, die Beherrschung verlieren; einer Sache überdrüssig werden. Es mit jemandem zu tun kriegen: mit… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 7Schottland in den Kriegen der drei Königreiche — Teil von: Englischer Bürgerkrieg Schlacht von Dunbar …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Etwas in den falschen Hals bekommen — Etwas in den falschen (oder: verkehrten; unrechten) Hals (auch: in den falschen Rachen) bekommen (auch: kriegen)   Die umgangssprachliche Wendung geht von der Vorstellung aus, dass etwas in die Luftröhre statt in die Speiseröhre gerät und dabei… …

    Universal-Lexikon

  • 9Etwas in den verkehrten Hals bekommen — Etwas in den falschen (oder: verkehrten; unrechten) Hals (auch: in den falschen Rachen) bekommen (auch: kriegen)   Die umgangssprachliche Wendung geht von der Vorstellung aus, dass etwas in die Luftröhre statt in die Speiseröhre gerät und dabei… …

    Universal-Lexikon

  • 10Etwas in den unrechten Hals bekommen — Etwas in den falschen (oder: verkehrten; unrechten) Hals (auch: in den falschen Rachen) bekommen (auch: kriegen)   Die umgangssprachliche Wendung geht von der Vorstellung aus, dass etwas in die Luftröhre statt in die Speiseröhre gerät und dabei… …

    Universal-Lexikon