einen groll auf

  • 61Muhammad ibn Abdallah — Arabische Kalligraphie des Namens mit der gekürzten Eulogie ʿalaihi s salām …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Muhammads — Arabische Kalligraphie des Namens mit der gekürzten Eulogie ʿalaihi s salām …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Muhammed — Arabische Kalligraphie des Namens mit der gekürzten Eulogie ʿalaihi s salām …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Muhammet — Arabische Kalligraphie des Namens mit der gekürzten Eulogie ʿalaihi s salām …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Muḥammad — Arabische Kalligraphie des Namens mit der gekürzten Eulogie ʿalaihi s salām …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Prophet Mohammed — Arabische Kalligraphie des Namens mit der gekürzten Eulogie ʿalaihi s salām …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Golo und Genovefa — ist eine in Prosa verfasste Tragödie von Friedrich Müller (genannt: Maler Müller) und entstand wohl in den Jahren 1775 bis 1781. Erstmalig erschien es 1811. Das Stück interpretiert den Genoveva Stoff und wird allgemein als Werk des Sturm und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Catherine Grey — (Miniatur von Levina Teerlinc) Catherine Grey (auch Katherine, Katharine Gray) (* August 1540; † 26. Januar 1568) war die zweite Tochter von Henry Grey und Lady Frances Brandon, die jüngere Schwester der „Neun Tage Königin“ Jane Grey und ältere… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Mohammed — Der Prophet Mohammed; aus der Apokalypse des Mohammed, 1436, Herat. Das Werk befindet sich in der Sammlung der Bibliothèque Nationale in Paris. Mohammed oder arab. Muḥammad ‏محمد‎ [muˈħamːa …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Robert Holmes (Admiral) — Robert Holmes (rechts) mit seinem Freund Sir Frescheville Holles Sir Robert Holmes (* um 1622 in Mallow; † 18. November 1692) war ein englischer Admiral der königlichen Marine zur Zeit der Stuart Restauration. Er nahm am zweiten und dritten… …

    Deutsch Wikipedia