einen fluß passieren

  • 1Passieren — Passieren, verb. reg. welches aus dem Franz. passer, im mittlern Latein. passare, entlehnet ist, und nur im gemeinen Leben gebraucht wird, wo es in doppelter Gattung vorkommt. 1. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn, reisen, wandern, gehen.… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 2Elbe — Flussverlauf Daten Gewässerkennzahl …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Labe — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltVorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS fehlt Elbe An der unteren Mittelelbe bei Dömitz Daten …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Zollelbe — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltVorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS fehlt Elbe An der unteren Mittelelbe bei Dömitz Daten …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Rieselfelder — Rieselfelder, Einrichtungen zur Aufnahme und Beseitigung von Abwässern, besonders von Stadtlauge, welche die Exkremente und Gebrauchswässer der Bevölkerung, verdünnt mit großen Wassermengen, enthält. Bunzlau hat ein Rieselfeld seit 1559, und… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 6Telegraph [1] — Telegraph (Fernschreiber), Vorrichtung zur Nachrichtenbeförderung, welche den an einem Orte zum sinnlichen Ausdruck gebrachten Gedanken an einem entfernten Orte wahrnehmbar wieder erzeugt, ohne daß der Transport eines Gegenstandes mit der… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 7Sankt Petersburg — Stadt Sankt Petersburg Санкт Петербург Flagge Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Petrograd — Stadt Sankt Petersburg Санкт Петербург Flagge Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 9RU-SPE — Stadt Sankt Petersburg Санкт Петербург Flagge Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Sankt-Petersburg — Stadt Sankt Petersburg Санкт Петербург Flagge Wappen …

    Deutsch Wikipedia