einen damm

  • 111Ratzeburger See — Bootsanleger Römnitzer Mühle Geographische Lage Im Südosten Schleswig Holsteins Zuflüsse …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Schlacht bei Philippi — Teil von: Römische Bürgerkriege …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Schloss Gottorf — 54.51169.5415 Koordinaten: 54° 30′ 41,8″ N, 9° 32′ 29,4″ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Schloss Gottorp — Schloss Gottorf, der barocke Südflügel Die Gartenfassade des Nordflügels, rechts der Schlachterturm Schloss Gottorf ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Schlacht bei Laon — Teil von: Befreiungskriege Die Schlacht von Laon am 09. und 10. März 1814 …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Thurm — 1. An (auf) hohen Thürmen wehen oft starke Winde. Holl.: Bij hooge torens waaijen veeltijds groote winden. (Harrebomée, II, 340a.) 2. Der Thurm zu Cremona hat nicht seinesgleichen. – Hesekiel, 34. 3. Einen Thurm ohne Dach bis zur Stund , ein Haus …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 117Vernagtferner — von Süden, vom Hintergrasleck Der Vernagtferner [fɐˈnaktˌfɛrnɐ] ist ein Gletscher in den Ötztaler Alpen in Tirol und erstreckt sich derzeit über eine Fläche von 8,17 km² …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Ibersheimer Wörth — Mennonisten Wörth, heute Ibersheimer Wörth auf der Haas’schen Karte von 1799 Der Ibersheimer Wörth ist eine ehemalige Flussinsel bzw. Wörth des Oberrheins. Das Gelände liegt in der Gemarkung Worms Ibersheim und im Landschaftsschutzgebiet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Kaliningrader Seeschifffahrtskanal — Der Königsberger Seekanal zu Beginn des 20. Jahrhunderts Der Kaliningrader Seeschifffahrtskanal (russisch Калининградский морской судоходный канал/Kaliningradski morskoi sudochodny kanal; ursprünglich Königsberger Seekanal) ist ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Altrip — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia