einen befehl geben (

  • 111Siauliaier Operation — Operation Bagration Teil von: Zweiter Weltkrieg …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Vilniuser Operation — Operation Bagration Teil von: Zweiter Weltkrieg …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Witebsk-Orscha-Operation — Operation Bagration Teil von: Zweiter Weltkrieg …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Wizebsk-Orschaer Operation — Operation Bagration Teil von: Zweiter Weltkrieg …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Zusammenbruch der Heeresgruppe Mitte — Operation Bagration Teil von: Zweiter Weltkrieg …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Hand — Die Hand ist das wichtigste Arbeits und Greifinstrument des Menschen, das ursprünglichste und umfassendste Werkzeug, das er besitzt. Sie greift, nimmt, gibt, streichelt oder schlägt. Sie deutet an, weist, befiehlt oder drückt Empfindungen aus.… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 117Illokutionärer Sprechakt — Illokutionärer Sprechakt. Auswirkungen auf den Hörer. Abstrakte Darstellung. Illokutionärer Sprechakt ist ein technischer Begriff aus der Sprechakttheorie nach Austin für Handlungen, für deren Vollzug man einen Adressaten wissen lassen muss, dass …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Außenkommando Mühldorf — Überlebende des Außenkommandos Mühldorf am 4. Mai 1945, wenige Tage nach der Befreiung durch die U.S. Army. Das Außenkommando Mühldorf, auch KZ Lagergruppe Mühldorf, war eines von 169 Außenkommandos des Konzentrationslagers Dachau. Neben den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119KZ Mühldorf — Überlebende des Außenkommandos Mühldorf am 4. Mai 1945, wenige Tage nach der Befreiung durch die U.S. Army. Das Außenkommando Mühldorf, auch KZ Lagergruppe Mühldorf, war eines von 169 Außenkommandos des Konzentrationslagers Dachau. Neben den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Fachvorgesetzter — Basisdaten Titel: Verordnung über die Regelung des militärischen Vorgesetztenverhältnisses Kurztitel: Vorgesetztenverordnung Abkürzung: VorgV Art: Bundesrechtsverordnung Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland …

    Deutsch Wikipedia