einen angehörigen betrauern

  • 1Tod — Ableben; Sterben; Lebensende; Abschied; Exitus; Boanl (bayr.) (österr.) (umgangssprachlich); Todbringer (umgangssprachlich); Gevatter (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 2Tod [1] — Tod (Mors), das Ende des individuellen Lebens; der Zustand, wo der Organismus des Individuums durch das Aufhören des normalen Stoffwechsels u. der auf demselben beruhenden Lebensprocesse der ihm inwohnenden, ihn erhaltenden Kräfte u. dadurch… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 3Tod und Totenkult im antiken Griechenland — Dieser Artikel beschreibt die Vorstellung vom Tod, die Bestattung und die Rituale zur Ehrung der Verstorbenen im antiken Griechenland. Inhaltsverzeichnis 1 Die Vorstellung vom Tod 2 Die Gestaltung der Grabstätten 3 Rituale zur Bestattung und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Hadrian (Kaiser) — Hadrian Kapitolinische Museen Publius Aelius Hadrianus, Titulatur als Kaiser Imperator Caesar Traianus Hadrianus Augustus (* 24. Januar 76 in Italica in der Nähe des heutigen Sevilla oder in Rom; † 10. Juli 138 in …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Rötz — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Publius Aelius Hadrianus — Hadrian Kapitolinische Museen Publius Aelius Hadrianus (* 24. Januar 76 in Italica, in der Nähe des heutigen Sevilla; † 10. Juli 138 in der Nähe von Neapel) war römischer Kaiser von 117 bis 138. Se …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Altenheim — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern …

    Deutsch Wikipedia