eine zahlung ausführen

  • 51Willensschwäche — Unter Akrasia (griechisch ἀκρασία, lateinisch incontinentia; deutsch: „Willensschwäche“, „Unbeherrschtheit“, „Handeln wider besseres Wissen“) versteht man den Fall, dass eine Person eine Handlung ausführt, obwohl sie eine alternative Handlung für …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Uxmal — Vorkolumbische Stadt Uxmal* UNESCO Welterbe …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Mexico [4] — Mexico (Gesch.). Das weite Ländergebiet, welches man gegenwärtig mit dem Namen M. bezeichnet, war vor der Eroberung durch die Europäer von Völkern sehr verschiedenen Ursprungs bewohnt. Im Allgemeinen sind die zahlreichen, unter sich in Bezug auf… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 54Papst [1] — Papst (v. gr. Πάππας, lat. Papa, der Vater), Bischof von Rom, wiefern er zugleich Primas der ganzen Katholischen Kirche ist. Nach dem Glauben der Römisch katholischen Kirche hatte schon Jesus den Petrus (s.d.) vor den übrigen Aposteln… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 55Bimbes — 10.000.000 Mark Banknote der Freien Stadt Danzig (1923) 5 Euro Banknote …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Entwicklung des Geldes — 10.000.000 Mark Banknote der Freien Stadt Danzig (1923) 5 Euro Banknote …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Geldmittel — 10.000.000 Mark Banknote der Freien Stadt Danzig (1923) 5 Euro Banknote …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Geldumlauf — 10.000.000 Mark Banknote der Freien Stadt Danzig (1923) 5 Euro Banknote …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Girokonto — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Das Girokonto (von ital. giro [ˈdʒiːɾo] oder girare [dʒiˈɾaːɾe]: Kreislauf oder kreisen lassen) ist ein von …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Metallgeld — 10.000.000 Mark Banknote der Freien Stadt Danzig (1923) 5 Euro Banknote …

    Deutsch Wikipedia