eine wöchnerin

  • 81Philipp II. (Spanien) — König Philipp II. von Spanien, Porträt von Sofonisba Anguissola um 1570 …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Richtlinie 92/85/EWG (Mutterschutzrichtlinie) — Basisdaten der Richtlinie 92/85/EWG Titel: Richtlinie 92/85/EWG des Rates vom 19. Oktober 1992 über die Durchführung von Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes von schwangeren Arbeitnehmerinnen, Wöchnerinnen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Totgeburt — Klassifikation nach ICD 10 P95 Fetaltod nicht näher bezeichneter Ursache Totgeburt 036.4 Betreuung der Mutter bei intrauterinem Fruchttod …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Zell (Ostallgäu) — Ansicht von Zell, vor 1900 Zell ist ein Ortsteil der Gemeinde Eisenberg im Landkreis Ostallgäu. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Zunge — Mit gespaltener Zunge (mit zwei Zungen) reden: zum eigenen Vorteil gegenüber mehreren Personen verschiedene Meinungen äußern, ohne Bedenken lügen, ähnlich: Glatt (leicht) von der Zunge gehen: ohne Hemmungen Unwahrheiten sagen, gegen seine innere… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 86Der Gebrauch des Infinitivs. Die Infinitivgruppen — § 177. Der Infinitiv wird mit bzw. ohne die Partikel zu gebraucht und tritt im Satz als unabhängiger bzw. abhängiger Infinitiv auf. Zum Infinitiv treten häufig nähere Bestimmungen, das sind Wörter bzw. Wortgruppen, die vom Infinitiv abhängig sind …

    Deutsche Grammatik

  • 87Gebrauch des Infinitivs — § 177. Der Infinitiv wird mit bzw. ohne die Partikel zu gebraucht und tritt im Satz als unabhängiger bzw. abhängiger Infinitiv auf. Zum Infinitiv treten häufig nähere Bestimmungen, das sind Wörter bzw. Wortgruppen, die vom Infinitiv abhängig sind …

    Deutsche Grammatik

  • 88Infinitivgruppen — § 177. Der Infinitiv wird mit bzw. ohne die Partikel zu gebraucht und tritt im Satz als unabhängiger bzw. abhängiger Infinitiv auf. Zum Infinitiv treten häufig nähere Bestimmungen, das sind Wörter bzw. Wortgruppen, die vom Infinitiv abhängig sind …

    Deutsche Grammatik

  • 89Besen — Großer Besen …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Dipl.-Pfl. (FH) — Gesundheits und Krankenpfleger ist ein Gesundheitsfachberuf. Er ist ein staatlicher Ausbildungsberuf des Teilbereiches Krankenpflege im deutschen Gesundheitswesen, ehemals als Krankenschwester bzw. pfleger bekannt. Eng verwandte Berufsbilder sind …

    Deutsch Wikipedia