eine wöchnerin

  • 31Kindsfrau — Hebamme (althochdeutsch Hev(i)anna: „Ahnin / Großmutter, die das Neugeborene aufhebt /hält“), ist die Berufsbezeichnung für Frauen, die das Geburtsgeschehen während der Schwangerschaft, der Geburt und im Wochenbett betreuen. Die Bezeichnung für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Liste der Mischnatraktate — Die folgende Liste einschließlich thematischer Erklärungen und Zusatzinformationen, auch zur talmudischen Weiterentwicklung, umfasst die 60 bzw. 63 Traktate der Mischna. Die drei Traktate Baba qama, Baba metzia und Baba batra in der Ordnung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Valpurga — Dieser Artikel handelt von der katholischen Heiligen Walburg(a), andere Bedeutungen unter Walburg. Für die Gräfin von Rietberg Walburgis siehe Walburgis (Rietberg). Statue der heiligen Walburga in der Kirche zu Contern Walburga (eigentlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Walburgis — Dieser Artikel handelt von der katholischen Heiligen Walburg(a), andere Bedeutungen unter Walburg. Für die Gräfin von Rietberg Walburgis siehe Walburgis (Rietberg). Statue der heiligen Walburga in der Kirche zu Contern Walburga (eigentlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Walpurga — Dieser Artikel handelt von der katholischen Heiligen Walburg(a), andere Bedeutungen unter Walburg. Für die Gräfin von Rietberg Walburgis siehe Walburgis (Rietberg). Statue der heiligen Walburga in der Kirche zu Contern Walburga (eigentlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Walpurgis — Dieser Artikel handelt von der katholischen Heiligen Walburg(a), andere Bedeutungen unter Walburg. Für die Gräfin von Rietberg Walburgis siehe Walburgis (Rietberg). Statue der heiligen Walburga in der Kirche zu Contern Walburga (eigentlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Walpurgisöl — Dieser Artikel handelt von der katholischen Heiligen Walburg(a), andere Bedeutungen unter Walburg. Für die Gräfin von Rietberg Walburgis siehe Walburgis (Rietberg). Statue der heiligen Walburga in der Kirche zu Contern Walburga (eigentlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Kindbettfieber — (Puerperalfieber, Febris puerperalis), eine fieberhafte Erkrankung der Wöchnerin, die ihre Ursache in einer von den Geschlechtsteilen ausgehenden Wundinfektion hat. Sie kommt dadurch zustande, daß Ansteckungsstoffe in Form von pathogenen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 39Die Geburt Mariä (Ghirlandaio) — Die Geburt Mariä Domenico Ghirlandaio, 1485/86 1490 Fresko Santa Maria Novella Die Geburt Mariä ist ein Fresko in der Kirche …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Männerkindbett — Mạ̈n|ner|kind|bett 〈n.; s; unz.; bei traditionellen Völkern〉 Brauch, bei dem der Vater die Stelle der Wöchnerin einnimmt, um böse Geister von ihr abzulenken * * * Männerkindbett,   Couvade [ku vaːdə], ein Sittenkomplex, bei dem der Vater während… …

    Universal-Lexikon