eine vergangene größe

  • 91Spielerfehlschluss — Der Spielerfehlschluss ist ein logischer Fehlschluss, dem die falsche Vorstellung zugrundeliegt, ein zufälliges Ereignis werde wahrscheinlicher, wenn es längere Zeit nicht eingetreten ist, oder unwahrscheinlicher, wenn es kürzlich/gehäuft… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Augsburg-Oberhausen — Oberhausen Planungsraum von Augsburg …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Henry King — (* 24. Januar 1886 in Christiansburg, Virginia; † 29. Juni 1982 in Toluca Lake, Kalifornien) war ein US amerikanischer Filmregisseur. Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 2 Bewertung 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Elegīe — (griech.) heißt bei den Griechen jedes im elegeion, der distichischen Verbindung von daktylischem Hexameter und Pentameter, abgefaßte Gedicht ohne Rücksicht auf seinen besondern Inhalt. Allerdings bezeichnet elegos ein von der Flöte begleitetes… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 95Honda 1300 — Coupe 9 …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Jannopulos — Jannọpulos,   Alkibiades, neugriechisch Schriftsteller, * Athen 1896, ✝ ebenda 2. 7. 1981; beschwört in seinem Werk von eigenwilliger Prägung eine vergangene Welt, der er den ungewissen Umriss und die stimmungshafte Dämmerung der Erinnerung… …

    Universal-Lexikon

  • 97Die Abenteuer des Sherlock Holmes (Buch) — Eine Illustration von Sidney Paget aus der Erzählung Das Geheimnis vom Boscombe Tal Mr …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Klaviersonate — Eine Klaviersonate ist eine Solosonate für Klavier. Diese Form der Instrumentalkomposition bietet einen Rahmen für die Verarbeitung musikalischer, häufig gegensätzlicher Gedanken.[1] Sie ist in mehrere, auch intern strukturierbare Sätze geteilt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Klaviersonaten — Eine Klaviersonate ist eine Solosonate für Klavier. Diese Form der Instrumentalkomposition bietet einen Rahmen für die Verarbeitung musikalischer, häufig gegensätzlicher Gedanken.[1] Sie ist in mehrere, auch intern strukturierbare Sätze geteilt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Autobiografie — Eine Autobiografie (von griechisch αὐτός autós: selbst; βίος bíos: Leben; γράφειν gráphein: beschreiben) ist die Beschreibung der eigenen Lebensgeschichte oder von Abschnitten derselben aus der Retrospektive (im Gegensatz etwa zum Tagebuch) …

    Deutsch Wikipedia