eine vergangene größe

  • 61Existenzrecht Israels — Das Existenzrecht Israels bezeichnet den im Völkerrecht verankerten Anspruch dieses Staates auf Fortbestand innerhalb international anerkannter Grenzen und Schutz vor existenzbedrohenden Angriffen aller Art, den alle 193 von den Vereinten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Cowboy Bebop — Originaltitel カウボーイビバップ Transkription Kaubōi Bibappu …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Dem Himmel so fern — Filmdaten Deutscher Titel Dem Himmel so fern Originaltitel Far from Heaven …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Far from Heaven — Filmdaten Deutscher Titel: Dem Himmel so fern Originaltitel: Far from Heaven Produktionsland: Frankreich und USA Erscheinungsjahr: 2002 Länge: 107 Minuten Originalsprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Les Bienveillantes — Die Wohlgesinnten ist ein Tatsachenroman des Schriftstellers Jonathan Littell, der eine fiktive Biographie mit realen Ereignissen und Personen des Holocausts verbindet. Der Amerikaner mit französischem Pass verfasste das 900 Seiten (deutsche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Les bienveillantes — Die Wohlgesinnten ist ein Tatsachenroman des Schriftstellers Jonathan Littell, der eine fiktive Biographie mit realen Ereignissen und Personen des Holocausts verbindet. Der Amerikaner mit französischem Pass verfasste das 900 Seiten (deutsche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Geschichte — im allgemeinen Sinn bezeichnet alles, was geschehen ist. Im engeren Sinne ist Geschichte die Entwicklung der Menschheit, weshalb auch von Menschheitsgeschichte gesprochen wird (im Unterschied etwa zur Naturgeschichte). In diesem Zusammenhang wird …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Yom Kippur — Maurycy Gottlieb (1856 1879): Juden in der Synagoge am Jom Kippur (1878) Jom Kippur (hebr. יום הכיפורים, Jom oder Yom ha Kippurim, jiddisch Jom Kipper) ist der jüdische Versöhnungstag und gleichzeitig der wichtigste jährliche Festtag im Judentum …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Yom Kipur — Maurycy Gottlieb (1856 1879): Juden in der Synagoge am Jom Kippur (1878) Jom Kippur (hebr. יום הכיפורים, Jom oder Yom ha Kippurim, jiddisch Jom Kipper) ist der jüdische Versöhnungstag und gleichzeitig der wichtigste jährliche Festtag im Judentum …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Jom Kippur — Betende Juden in der Synagoge am Jom Kippur, Gemälde von Maurycy Gottlieb, 1878 Jom Kippur (hebräisch ‏יוֹם כִּפּוּר‎, wörtlich übersetzt „Tag des Loses“, auch Jom ha Kippurim יוֹם הכִּפּוּרִים, wörtlich üb …

    Deutsch Wikipedia