eine urkunde errichten

  • 41Geschichte der Stadt Bremen — Bremer Stadtwappen aus dem Jahr 1562 Die Geschichte der Freien Hansestadt Bremen ist von der Hanse, vom Handel und der Seefahrt sowie vom Streben nach Selbständigkeit geprägt. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Straßberg (Zollernalbkreis) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Burgörner — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Rheine — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Geschichte der Stadt Zürich — Der Bannerträger der Stadtrepublik Zürich auf einem Gemälde von 1585 Die Stadt Zürich bestand als Turicum schon zu römischer Zeit, stieg aber erst im Mittelalter in die Reihe der grösseren Schweizer Städte auf. Die Herrscher des Heiligen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Institut für Stadtgeschichte — Das Karmeliterkloster ist seit 1959 Sitz des Instituts für Stadtgeschichte Das Institut für Stadtgeschichte in Frankfurt am Main, historisch auch Stadtarchiv, ist seit 1992 die Nachfolgeorganisation des 1436 begründeten Stadtarchivs und eine der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Geschichte Lörrachs — Zeitleiste   1102 Erste Erwähnung Lörrachs als Lorach in einer Urkunde des Klosters St. Alban   …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Vosswinkel — Dieser Artikel erläutert den Stadtteil Voßwinkel von Arnsberg; zu anderen Bedeutungen siehe Voßwinkel (Begriffsklärung). Voßwinkel Stadt Arnsberg Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Vosswinkl — Dieser Artikel erläutert den Stadtteil Voßwinkel von Arnsberg; zu anderen Bedeutungen siehe Voßwinkel (Begriffsklärung). Voßwinkel Stadt Arnsberg Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Voswinkel — Dieser Artikel erläutert den Stadtteil Voßwinkel von Arnsberg; zu anderen Bedeutungen siehe Voßwinkel (Begriffsklärung). Voßwinkel Stadt Arnsberg Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia