eine urkunde errichten

  • 101Konrad-Adenauer-Ufer — Rheinpromenade Die Rheinanlagen sind die Promenaden am linken Ufer des Rheins in Koblenz. Sie sind 4,5 km lang und bestehen aus dem Konrad Adenauer Ufer und den Kaiserin Augusta Anlagen. Sie wurden zwischen 1856 und 1861 im Auftrag von Augusta… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Martelltal — Lage des Martelltals in Südtirol Das Martelltal (ital. Val Martello) ist ein nach Süden ausgerichtetes Seitental des Etschtals im mittleren Vinschga …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Rheinkavallier — Rheinpromenade Die Rheinanlagen sind die Promenaden am linken Ufer des Rheins in Koblenz. Sie sind 4,5 km lang und bestehen aus dem Konrad Adenauer Ufer und den Kaiserin Augusta Anlagen. Sie wurden zwischen 1856 und 1861 im Auftrag von Augusta… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Dąbie (Stettin) — Dąbie …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Adolf von Nassau — Kleines Thronsiegel Adolfs von Nassau aus dem Jahre 1298.[1] Adolf von Nassau (* vor 1250; † 2. Juli 1298 bei Göllheim) aus dem Adelsgeschlecht der Nassauer (Walramische Linie) war von 1292 bis 1298 römisch deutscher König …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Blankenau — Gemeinde Hosenfeld Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Geschichte der Stadt Pirmasens — Wappen der Stadt Pirmasens Die Geschichte der Stadt Pirmasens beschreibt die Entwicklung einer kleinen Siedlung am Westrand des Pfälzerwaldes zu einer Garnisonsstadt und einem Zentrum der deutschen Schuhindustrie. Als Siedlungsursprung gilt das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Rjasan — Stadt Rjasan Рязань Flagge Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Saalhof — vom Eisernen Steg aus mit Rententurm, Bernusbau und Burnitzbau (von links), März 2009 Der Saalhof – mit dem Rententurm, der ehemaligen Zollstelle, an seiner Westseite – ist das älteste erhaltene Bauwerk der Altstadt von Frankfurt am Main. Von der …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Witzschdorf — Gemeinde Gornau/Erzgeb. Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia