eine trostlos e gegend

  • 1trostlos — verlassen; einsam; untröstlich; fad; trist; langweilig; dröge; öde; farblos; eintönig; monoton; öd; …

    Universal-Lexikon

  • 2trostlos — tro̲st·los Adj; 1 ohne Trost und Hoffnung ≈ verzweifelt: Ihnen war trostlos zumute 2 deprimierend (schlecht) <Wetter> 3 hässlich und langweilig ≈ trist <eine Gegend> || hierzu Tro̲st·lo·sig·keit die; nur Sg …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 3trist — fad; trostlos; langweilig; dröge; öde; farblos; eintönig; monoton; öd; schnöde; langatmig * * * trist [trɪst] <Adj.>: traurig anzusehen; durch Tros …

    Universal-Lexikon

  • 4gottverlassen — gott|ver|las|sen [ gɔtfɛɐ̯lasn̩] <Adj.> (ugs.): abseits vom Verkehr, von städtischem Getriebe gelegen, sodass man es als bedrückend und trostlos empfindet: eine gottverlassene Gegend. Syn.: ↑ abgelegen, ↑ einsam, ↑ entlegen. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 5verlassen — einsam; untröstlich; trostlos; beilegen; aussteigen; aufgeben; beenden; einstellen; aufhören; öd; menschenleer; abgeschieden; …

    Universal-Lexikon

  • 6einsam — verlassen; untröstlich; trostlos; abgeschieden; öde; ab vom Schuss (umgangssprachlich); menschenleer; entlegen; abseitig; jwd (u …

    Universal-Lexikon

  • 7Spanien [3] — Spanien (Gesch.). I. Vorgeschichtliche Zeit. Die Pyrenäische Halbinsel war den Griechen lange unbekannt; als man Kunde von dem Lande erhalten hatte, hieß der östliche Theil Iberia, der südöstliche od. südwestliche Theil jenseit der Säulen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 8trübselig — depressiv; bedröppelt (umgangssprachlich); betrübt; traurig; bedrückt; niedergeschlagen; schwermütig; deprimiert; am Boden (umgangssprachlich) * * * …

    Universal-Lexikon

  • 9Stadtwaage (Frankfurt) — Die Stadtwaage neben dem Leinwandhaus, 1874 (Fotografie von Carl Friedrich Mylius) …

    Deutsch Wikipedia

  • 10scheußlich — formidabel; entsetzlich; grässlich; schrecklich; furchtbar; abscheulich; widerlich; abominabel; schauderhaft; fürchterlich; zuwider * * * scheuß|lich [ …

    Universal-Lexikon