eine totenmaske

  • 91Ferdinand Lassal — Ferdinand Lassalle, um 1860 Ferdinand Lassalle (* 11. April 1825 in Breslau; † 31. August 1864 in Carouge nahe Genf, Schweiz; gebürtig Ferdinand Johann Gottlieb Lassal) war Schriftsteller und genossenschaftli …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Johannes Erwin Eugen Rommel — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Wiesbadener Maler und Bildhauer — Wiesbaden wirkte auf Künstler noch nie schulbildend, wie etwa die Düsseldorfer oder die Münchner Malerschule. Auch entwickelte sich hier zu keiner Zeit eine Künstlerkolonie,[1] wie etwa in Worpswede, im hessischen Willingshausen oder im näher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Adalbert Stifter — (* 23. Oktober 1805 in Oberplan, Böhmen, als Albert Stifter; † 28. Jänner 1868 in Linz) war ein österreichischer Schriftsteller, Maler und Pädagoge. Er zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des Biedermeier …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Alter Friedhof (Bonn) — Der Alte Friedhof in Bonn wurde 1715 angelegt. Er war der erste Friedhof außerhalb der Stadtmauer. Heute befindet sich die Anlage im Zentrum der Stadt und ist umgeben von Verkehrsflächen, Wohn und Geschäftshäusern. Er ist ein Ort, in dem sich die …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Carl Friedrich von Rumohr — Friedrich Nerly: Bildnis Carl Friedrich von Rumohr, um 1823–1827 …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Ferdinand Baptista von Schill — Ferdinand von Schill Ferdinand Baptista von Schill (* 6. Januar 1776 in Wilmsdorf bei Dresden; † 31. Mai 1809 in Stralsund) war ein preußischer Offizier, der durch das von ihm gegründete und geführte Freikorps Schillsche Jäger bekannt wurde …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Gerhard Thieme — (* 15. März 1928 in Rüsdorf) ist ein deutscher Bildhauer. Seine bildhauerischen, stadtgeschichtlich oft sehr bedeutenden Arbeiten im öffentlichen Raum sind an zahlreichen Plätzen Berlins zu finden. Kletternde Kinder in Berlin Pankow …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Marienkirche (Halle) — Marktkirche Unser Lieben Frauen aus Sicht des Marktplatzes Die Marktkirche Unser Lieben Frauen, auch Marienkirche genannt, ist die jüngste der mittelalterlichen Kirchen der Stadt Halle an der Saale und zählt zu den bedeutendsten Bauten der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10018. Dynastie — Das Alte Ägypten Zeitleiste Prädynastische Zeit: bis ca. 3150 v. Chr. Frühdynastische Zeit …

    Deutsch Wikipedia