eine starke erkältung

  • 1Erkältung — Er·kạ̈l·tung die; , en; eine Krankheit (mit Schnupfen, Husten), die man meistens im Winter hat <eine leichte, starke Erkältung haben, eine Erkältung bekommen> …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 2Erkältung — Erkältung. Dieses Wort ist bei der großen Unkenntniß des menschlichen Körpers, seiner Funktionen und der Fehler derselben häufig die einzige Ursache der Krankheiten, welche man für vorhandene Falle anzunehmen im Stande ist. Inzwischen laßt sich… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 3Erkältung — (Refrigeratio), ist die durch einen dem Körper nachtheiligen Übergang aus einer wärmeren Temperatur in eine kältere in jenem hervorgebrachte Veränderung u. besteht in Lähmung der Haut u. Unterdrückung der Hautausdünstung. Kräftige, allmälig an… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 4Erkältung — Klassifikation nach ICD 10 J00 J06 Akute Infektionen der oberen Atemwege …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Erkältung — Schnupfen (umgangssprachlich); Verkühlung (umgangssprachlich); Husten (umgangssprachlich); grippaler Infekt * * * Er|käl|tung [ɛɐ̯ kɛltʊŋ], die; , en: mit Schnupfen [und Husten] verbundene Erkrankung der Atmungsorgane: eine leichte, schwere… …

    Universal-Lexikon

  • 6stark — kampfstark; ungemein; außergewöhnlich; außerordentlich; sonderlich; massiv; ausgesprochen; äußerst; sehr; zutiefst; überaus; enor …

    Universal-Lexikon

  • 7Bellen — Kläffen * * * bel|len [ bɛlən] <itr.; hat: (von Hunden und Füchsen) kurze, kräftige Laute von sich geben: in der Ferne hörte man einen Hund bellen. Syn.: ↑ kläffen. * * * bẹl|len 〈V. intr.; hat〉 1. Laut geben (von Hund u. Fuchs) 2. 〈fig.〉… …

    Universal-Lexikon

  • 8bellen — blaffen (umgangssprachlich); belfern; kläffen; knurren; husten * * * bel|len [ bɛlən] <itr.; hat: (von Hunden und Füchsen) kurze, kräftige Laute von sich geben: in der Ferne hörte man einen Hund bellen. Syn.: ↑ kläffen. * * * bẹl|len 〈 …

    Universal-Lexikon

  • 9Plauze — (dicker) Bauch; Speckgürtel (umgangssprachlich); Wanst (umgangssprachlich); Wampe (umgangssprachlich); Rettungsringe (umgangssprachlich) * * * Plau|ze 〈f …

    Universal-Lexikon

  • 10einhandeln — ein||han|deln 〈V. tr.; hat〉 1. kaufen, eintauschen, durch Tausch erwerben 2. sich od. jmdm. etwas einhandeln sich od. jmdm. unbeabsichtigt etwas (Unangenehmes) verschaffen ● etwas gegen od. für etwas anderes einhandeln; Brot gegen Zigaretten… …

    Universal-Lexikon