eine römische meile

  • 1Meile — Sf erw. obs. (9. Jh.), mhd. mīl(e), ahd. mīl(l)a, mndd. mīle, mndl. mīle Entlehnung. Wie ae. mīl entlehnt aus l. mīlle passuum tausend Doppelschritte, eine römische Meile (= 1,5 km) .    Ebenso nndl. mijl, ne. mile, nschw. mil, nisl. míla;… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 2Römische Maße — Das römische Maßsystem basiert − wie alle vordezimalmetrischen Maße − auf der Nippur Elle, bzw. dann auch auf den mesopotamischen, ägyptischen und griechischen Systemen. Das römische Maßsystem galt im ganzen Römisches Reich und wirkt bis heute in …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Meile — Die Meile ist eine Längenmaßeinheit außerhalb des Internationalen Einheitensystems. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Vergleich 3 Siehe auch 4 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Meile — Mei|le [ mai̮lə], die; , n: frühere Längeneinheit unterschiedlicher Größe (als Wegemaß): die preußische Meile, die englische Meile. Zus.: Seemeile. * * * Mei|le 〈f. 19〉 Längenmaß verschiedener Größe, heute nur noch in den angelsächs. Ländern… …

    Universal-Lexikon

  • 5Meile — Meile, wahrscheinlich vom lateinischen Milliarium, d.i. Stein (Lapis milliaris), der alle 1000 Schritte auf den Landstraßen stand; 1) überhaupt Maß für Weiten. A) M n der Alten: a) die persische od. asiatische M., s. Schönos u. Parasanga; b) die… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 6Römische Baukunst — Rekonstruktion eines römischen Krans in Bonn Die technischen und organisatorischen Belange in der römischen Bautechnik gehen in ihren Wurzeln auf die hellenistischen Erkenntnisse zurück. Der römische Offizier Vitruv beschreibt in seinem Werk De… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Römische Bautechnik — Rekonstruktion eines römischen Krans in Bonn Die technischen und organisatorischen Belange in der römischen Bautechnik gehen in ihren Wurzeln auf die hellenistischen Erkenntnisse zurück. Der römische Offizier Vitruv beschreibt in seinem Werk De… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Alte Masse und Gewichte (Römische Antike) — Das römische Maßsystem basiert − wie alle vordezimalmetrischen Maße − auf der Nippur Elle, bzw. dann auch auf den mesopotamischen, ägyptischen und griechischen Systemen. Das römische Maßsystem galt im ganzen Römisches Reich und wirkt bis heute in …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Alte Maße und Gewichte (Römische Antike) — Das römische Maßsystem basiert − wie alle vordezimalmetrischen Maße − auf der Nippur Elle, bzw. dann auch auf den mesopotamischen, ägyptischen und griechischen Systemen. Das römische Maßsystem galt im ganzen Römisches Reich und wirkt bis heute in …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Schwedische Meile — Die Meile ist ein altes Längenmaß. Heute noch in angloamerikanischen Ländern in Gebrauch ist die britische Landmeile (statute mile, 1609,344 m) und das darauf beruhende Geschwindigkeitsmaß Miles per hour. In der Schiff und Luftfahrt kommt die… …

    Deutsch Wikipedia