eine maschine mit elektrischem antrieb

  • 21Waschgerätewerk Schwarzenberg — VEB Waschgerätewerk Schwarzenberg Rechtsform Volkseigener Betrieb Gründung 1. Juli 1948 (durch Enteignung) Auflösung 1. Juni 1990 (durch Reprivatisierung) Sitz Schwarzenberg/Erzgeb …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Plattenbiegemaschinen — dienen im Unterschied von den Blechbiegemaschinen (s. Biegemaschinen, Bd. 1, S. 782) zum Biegen dickerer Bleche, wie Kesselbleche, Panzerplatten u.s.w. Diese Maschinen arbeiten entweder a) als Pressen mit Stempeln oder b) mit Walzen. a)… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 23Eisenbahnsystem — Eisenbahnsystem, 1) in geographischem Sinn die räumliche Anordnung des in Haupt , Neben und Klein (oder Lokal ) Bahnen gegliederten Eisenbahnnetzes in einem Land oder Landesteil; 2) in volkswirtschaftlichem und politischem Sinne die Art des… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 24Bohrmaschinen [2] — Bohrmaschinen (s. Bd. 2, S. 191). Fig. 1 zeigt eine viel verwendete elektrische Tischbohrmaschine mit senkrecht angeordnetem Motor, verschiebbarem Tisch und einstellbarer Säule. Für größere Lochdurchmesser kann die Achse. des Motors nicht mehr… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 25Unterseeboot [1] — Unterseeboot, ein Kriegsschiff, das unter die Wasseroberfläche untertauchen und dann längere Zeit unter Wasser fahren kann, um unbemerkt an die feindlichen Schiffe heranzukommen und sie durch einen Torpedoangriff unschädlich zu machen. Ueber die… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 26Christian Reithmann — (* 9. Februar 1818 in St. Jakob in Haus, Österreich; † 1. Juli 1909 in München) war Uhrmacher. Er gilt als Erfinder des Viertaktmotors und entwickelte ihn drei Jahre vor Nikolaus Otto, schei …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Rechenmaschinen [1] — Rechenmaschinen, im weiteren Sinne, alle Vorrichtungen zur mechanischen Ausführung von Zahlenrechnungen. A. Eigentliche Rechenmaschinen. Hierher gehören alle Vorrichtungen, bei denen durch zwangläufige Bewegungen Ziffern oder Zeiger so gestellt… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 28Elektromotorroller — Ein Elektromotorroller, in Kurzform auch Elektroroller oder E Roller genannt, ist ein Motorroller mit elektrischem Antrieb. Die Energieversorgung erfolgt per Akku. Inhaltsverzeichnis 1 Zeitgeschichte des Elektrorollers bis in die jüngste… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Pressen [2] — Pressen. – Fig. 1 zeigt einen hydraulischen Druckregler (s. Bd. 7, S. 211) von L. Schuler in Göppingen. Im Stößel ist ein beweglicher Kolben b eingebaut, der mit dem unteren Stößelteil einen mit Flüssigkeit gefüllten Druckraum d und mit dem… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 30Elektrische Eisenbahnen — (electric railways; chemins de fer électriques; ferrovie elettriche). Inhaltsübersicht: I. Allgemeine Entwicklung und Zukunft des elektrischen Bahnbetriebes. – II. Nutzbarmachung der Wasserkräfte für die Anlage der Stromquellen. – III.… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens