eine lilie

  • 1Lilie (Heraldik) — Stilisierte Lilie Die heraldische Lilie ist in der Heraldik eine gemeine Figur, bestehend aus drei stilisierten Blättern, die von einem Band zusammengehalten werden. Das mittlere Blatt ist oben und unten zugespitzt, die äußeren Blätter hängen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Lilie — Dastehen wie eine geknickte Lilie: traurig sein, den Kopf hängen lassen, äußerst betrübt sein, keine Hoffnung mehr besitzen. Bei den Römern war die Lilie ein Sinnbild der Hoffnung und der Juno geweiht; bei uns und besonders im christlichen… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 3Lilie — 1. Die Lilie ist auch im Garten des Gottverächters weiss. 2. Die Lilien spinnen (nähen) nicht. – Pistor., VI, 85; Graf, 189, 29. Frankreich hiess früher das Reich der Lilien und der König von Frankreich Fürst der Lilien, sowie man, um anzuzeigen …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 4Lilie — steht für: Lilien, Pflanzengattung Lilie (Pfadfinder), eines der Symbole der Pfadfinderbewegung Lilie (Heraldik), eine gemeine Figur in der Heraldik Ralph Johannes Lilie (* 1947), deutscher Byzantinist Siehe auch Lilien, Lillie, Lille, Lilje und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Lilie — Lilie, 1) gemeinschaftlicher Name mehrerer Gewächse, aus verschiedenen Gattungen, mit zwieblichen u. knolligen Wurzeln, schmalen Blättern, Blumen ohne Kelch, od. mit bloßer Scheide, die als Zierblumen häufig in Gärten cultivirt werden u. durch… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 6Lilie (Pfadfinder) — Die Lilie ist neben dem Kleeblatt ein zentrales Symbol der Pfadfinderbewegung. Ihre Darstellung variiert je nach Pfadfinderverband, alle in der World Organization of the Scout Movement (WOSM) zusammengeschlossenen Pfadfinderinnen und Pfadfinder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Lilie — Li|lie [ li:li̯ə], die; , n: [Garten]blume mit einem langen Stängel, schmalen Blättern und trichterförmigen oder fast glockigen Blüten. * * * Li|lie 〈[ ljə] f. 19〉 1. 〈Bot.〉 Angehörige einer Gattung der Liliengewächse (Liliaceae) mit großen,… …

    Universal-Lexikon

  • 8Lilie, die — Die Līlie, (dreysylbig,) plur. die n, eine Pflanze mit einer glockenförmigen Blume, welche in den wärmern Gegenden einheimisch ist, aus welchen sie mit ihrem Nahmen in unsere Gärten versetzt worden; Lilium L. Die weiße Lilie, welche wohlriechend… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 9Lilie — Li·lie [ liːli̯ə] die; , n; eine Blume mit weißen Blüten, die gut riechen …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 10Lilie — Li|lie , die; , n <lateinisch> (eine [Garten]blume) …

    Die deutsche Rechtschreibung