eine liaison eingehen

  • 11Verbindung — 1. a) Anbindung, Aneinanderreihung, Anschluss, Brückenschlag, Kombination, Paarung, Synthese, Vereinigung, Verkettung, Verknüpfung, Vermischung, Vernetzung, Verquickung, Zuordnung, Zusammenfügung, Zusammenführung, Zusammenschluss,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 12Vincent Cassel — in Cannes (2006) Vincent Cassel (* 23. November 1966 in Paris; eigentlich Vincent Crochon) ist ein französischer Schauspieler, Filmproduzent und Synchronsprecher …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Joanna Grudzińska — Józef Sonntag: Porträt von Joanna Grudzińska Joanna Grudzińska (* 17. Mai 1795 in Poznań; † 29. November 1831 in Zarskoje Selo bei Sankt Petersburg) war eine polnische Adlige, Mätresse und die spätere zweite Ehefrau des russis …

    Deutsch Wikipedia

  • 14liieren — li|ie|ren 〈V.〉 eng verbinden; sich mit jmdm. liieren eine Liaison mit jmdm. eingehen, eine Liebschaft mit jmdm. beginnen; eng mit jmdm. liiert sein ein Liebesverhältnis mit jmdm. haben [Etym.: <frz. lier »binden, vereinigen« <lat. ligare… …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 15Klemens Wenzel Lothar von Metternich — Clemens Wenzel von Metternich (Gemälde von Thomas Lawrence ca. 1820 1825) Klemens Wenzel (oder Clemens Wenceslaus) Lothar Graf (seit 1813 Fürst) von Metternich Winneburg zu Beilstein (* 15. Mai 1773 in Koblenz; † 11. Juni 1859 in Wien), Graf von …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Erika Julia Hedwig Mann — (* 9. November 1905 in München; † 27. August 1969 in Zürich) war eine deutsche Schauspielerin, Kabarettistin, Schriftstellerin und Lektorin. Sie begründete 1933 das politische Kabarett Die Pfeffermühle und arbeitete mit Vorträgen, als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Erika Mann — Erika Mann, um 1938 Erika Julia Hedwig Mann (* 9. November 1905 in München; † 27. August 1969 in Zürich) war eine deutsche Schauspielerin, Kabarettistin, Schriftstellerin und Lektorin. Sie begründete 1933 das politische …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Catherine de Valois (1401–1437) — Catherine de Valois (* 27. Oktober 1401 in Paris; † 3. Januar 1437 in Bermondsey Abbey (heute: London)), auch Catherine de France genannt, war als Gattin Heinrichs V. von 1420 bis 1422 englische Königin. Sie war die Mutter Heinrichs VI. von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Katharina von Valois (1401–1437) — Catherine de Valois (1401–1437) Catherine de Valois (* 27. Oktober 1401 in Paris; † 3. Januar 1437 in London), auch Catherine de France genannt, war als Gattin Heinrichs V. von 1420 1422 englische Königin. Sie war die Mutter Heinrichs VI. von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Attentat vom 20. Juli 1944 — Briefmarkenblock (1964) zum 20. Jahrestag des Attentats. Die einzelnen Marken zeigen neben den Widerstandskämpfern Sophie Scholl, Dietrich Bonhoeffer und Alfred Delp die am Attentat Beteiligten Ludwig Beck, Carl Friedrich Goerdeler, Wilhelm… …

    Deutsch Wikipedia