eine leiche

  • 11Leiche — bedeutet in der Volkssprache sowohl ›Leichnam‹ als auch ›Begräbnis‹. In der großen Zahl von Redensarten zeigt sich das stark affektive Verhältnis zum Tod, das zuweilen aber auch in zynischen oder groben Witz umschlägt. ›De ganze Woche krank und… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 12Leiche (2), die — 2. Die Leiche, plur. die n, ein Wort, welches ehedem in einem weitern Umfange der Bedeutung gebraucht wurde als jetzt. Es bedeutete. 1. * Fleisch, die fleischigen muskulösen Theile des thierischen Körpers. In diesem Verstande lautet es im Isidor …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 13Leiche — 1. Eine Leiche bleibt eine Leiche, auch wenn man sie mit Rosen besteckt. 2. Leiche muss man mit Leiche büssen. (S. ⇨ Leib 72 u. 73.) – Graf, 337, 309; Hettema, Landrecht, 84. 3. Leichen erhalten sich nur in festgeschlossenen Särgen. Manche… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 14Leiche — Lei·che die; , n; der Körper eines toten Menschen ≈ Leichnam <eine Leiche entdecken, identifizieren, obduzieren>: die Leiche eines Ertrunkenen || K : Leichenbegräbnis, Leichenbestattung, Leichenblässe, Leichenschändung, Leichenstarre,… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 15Leiche — die Leiche, n (Grundstufe) toter menschlicher Körper Synonym: Leichnam (geh.) Beispiel: Im Autowrack lag eine verkohlte Leiche. Kollokation: eine Leiche identifizieren …

    Extremes Deutsch

  • 16Eine Dame verschwindet — Filmdaten Deutscher Titel Eine Dame verschwindet Originaltitel The Lady Vanishes …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Eine Prinzessin für Amerika — Filmdaten Deutscher Titel Eine Prinzessin für Amerika Originaltitel The Princess comes Across …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Leiche (Begriffsklärung) — Leiche ist: Leiche, ein toter Körper Die Leiche, eine Novelle von Stephen King ein Wort aus der Druckersprache für einen Druckfehler, siehe Druckersprache Siehe auch: Leichnam (Begriffsklärung) …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Leiche — Leiche: Mhd. līch »Körper, Leib; Leibesgestalt; Aussehen, Teint; toter Körper, Toter«, ahd. līh‹h› »Körper, Leib; Fleisch, toter Körper«, got. leik »Körper, Leib; Fleisch; toter Körper«, aengl. līc »Körper; toter Körper«, schwed. lik »toter… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 20Leiche — Leiche, 1) todter Menschenkörper, von dem Momente des wirklichen Todes bis zur völligen Aufhebung der Körperform. Zeichen des wirklichen Todes sind, wenn man weder Herz noch Pulsschlag mehr wahrnimmt, wenn auch der leiseste Athem aufgehört hat,… …

    Pierer's Universal-Lexikon