eine kleine insel im meer

  • 1Insel — Eine Insel ist eine in einem Meer oder Binnengewässer liegende, auch bei Flut über den Wasserspiegel hinausragende Landmasse, die vollständig von Wasser umgeben ist, aber nicht als Kontinent gilt. Mehrere räumlich relativ nahe beieinandergelegene …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Insel Gallinara — Blick über Alassio mit der Insel Gallinara im Hintergrund Gallinara ist eine kleine Insel in der Nähe der ligurischen Küste. Sie liegt in der Riviera di Ponente in unmittelbarer Nähe zu der Gemeinde Albenga. Das Territorium der Insel bildet die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Insel der Träume (Operette) — Insel der Träume ist eine Operette von Joachim von Ostau und Hans Martin Majewski (1938); Peermusic, Hamburg. Die Uraufführung fand am 12. Mai 1938 in Gronau (Westfalen) statt. Nach einer Überarbeitungsphase eröffnete die Insel der Träume die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Insel [2] — Insel (v. lat. Insula), 1) etwas Abgesondertes; 2) ein ganz mit Wasser umflossenes, kleineres od. größeres Stück bewohnbares Land, zum Unterschiede von dem festen Lande od. dem Continent. Da aber die Continente ebenfalls rings vom Ocean umgeben… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 5Insel — Eiland * * * In|sel [ ɪnzl̩], die; , n: Land, das ringsum von Wasser umgeben ist: eine einsame Insel; eine Insel bewohnen. Zus.: Halbinsel. * * * Ịn|sel 〈f. 21〉 1. Fläche, Raum innerhalb einer andersartigen Umgebung 2. von Wasser umgebenes… …

    Universal-Lexikon

  • 6Eine schwimmende Stadt — Buchillustration für die Titelseite von Jules Férat …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Schwimmende Insel — am Nordufer des kleinen Arbersees Als schwimmende Insel bezeichnet man ein natürliches Gebilde, das an der Gewässeroberfläche treibt und nicht mit dem Grund des Gewässers verbunden ist. Künstliche schwimmende Inseln werden auch als Ponton… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Amsterdam (Insel) — Amsterdam Gewässer Indischer Ozean Geographische Lage …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Meer [1] — Meer (Weltmeer, Ozean, hierzu die Karte »Meeresströmungen etc.«), die ganze zusammenhängende Wassermasse, die den größten Teil der Erdoberfläche bedeckt. Man teilt dasselbe ein in fünf Ozeane, nämlich: 1) das Südliche Eismeer südlich vom… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 10Kleine Antillen — Gewässer Karibisches Meer Archipel Westindische Inseln Geographische Lage …

    Deutsch Wikipedia