eine klebrige

  • 101Scammonĭum — (v. griech. skamma, »das Gegrabene«, Diagrydium), Gummiharz, der eingetrocknete Milchsaft von Convolvulus Scammonia, der bei Smyrna und Aleppo aus der bloßgelegten Wurzel mittels Einschnitte gewonnen wird. S. ist bräunlichgelb bis dunkelbraun… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 102Amborella trichopoda — Systematik Unterabteilung: Samenpflanzen (Spermatophytina) Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Buckelkäfer — (Gibbium psylloides) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Gibbium psylloides — Buckelkäfer Buckelkäfer (Gibbium psylloides) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) O …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Hippomanes — Die Hippomanes (griech. ἱππομανές) – auch als Rosswut, Pferdebrunst, Rossbrunst, Lätizel, Wonne, Fohlenbrot, Netzlein, Nutzen oder Füllenmilz[1] bezeichnet – sind bräunliche oder olivgrünliche, elastische Bildungen, die physiologisch während der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Stinking Bishop — Der Stinking Bishop (Stinkender Bischof) ist ein englischer intensiv (für manche unangenehm) riechender Käse. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Scherliēvo — (Scarlievo, Maldi Fiume, Grohlinger Krankheit, Istrische od. Illyrische Küstenseuche), ein erst seit 1790 verbreitetes, in den Küstengegenden Illyriens u. Dalmatiens einheimisches Syphiloid (s.u. Syphillis ansteckend, doch mehr durch… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 108Boraxsaure Salze — (Borsaure Salze, Salia boracica, Chem.), durch die Verbindung der Borsäure mit Basen gebildet, überhaupt aber nur durch schwache Verwandtschaft zusammengehalten u. durch die meisten Säuren auf nassem Wege zersetzt. In der Hitze schmelzen sie… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 109Blattläuse — (Aphĭdae), Familie der Pflanzenläuse, deren zahlreiche Arten mittels eines Rüssels die zartern Teile der Pflanzen anbohren und aussaugen oder Gallen verursachen. Fast alle sondern eine klebrige, zuckerhaltige Flüssigkeit (Honigtau) ab, die die… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 110Mutterkorn — (Secāle cornūtum), schwarzviolette, hornartig gekrümmte, aus den Spelzen der reifenden Kornähren hervorstehende Körper, die sog. Sklerotien eines Pilzes (Clavĭceps purpurĕa Tul. [Abb. 1217: a Sklerotien an einer Roggenähre, b Sklerotium mit… …

    Kleines Konversations-Lexikon