eine kiste haben

  • 1Kiste — stabile Metallkiste alte Fischkisten im Hafen von Roses …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Kiste — Fertig ist die Kiste: die Sache ist erledigt, durchgeführt; ähnlich wie ›Fertig ist die Laube‹ ⇨ Laube. Eine Faule Kiste ist eine unsaubere, unredliche Unternehmung.{{ppd}}    Eine Kiste bauen: eine Amüsierreise unternehmen, in gegenwärtiger… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 3Kiste — 1. Bei einer offenen Kiste sündigt auch wol ein Gescheiter. – Adelung. 2. Bey einer offenen Kist kan auch offt ein frommer zum Schalck werden. – Lehmann, 258, 24; Eiselein, 379; Simrock, 5699. Dän.: En aaben kiste giør en dristig tyv. (Prov. dan …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 4Kiste, die — Die Kiste, plur. die n, Diminut. das Kistchen, Oberdeutsch Kistlein, zusammen gezogen Kistel, ein Wort, welches mit Kasten überhaupt genommen, gleich bedeutend ist, und auch in Niedersachsen, in allen Fällen, wo das Wort Kasten gebraucht wird,… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 5Kiste — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Schachtel • Karton • Kasten • Kästchen Bsp.: • Haben Sie eine Schachtel für die Gläser? • …

    Deutsch Wörterbuch

  • 6Küche, Kiste, Bett - Heavy Dreams — Filmdaten Deutscher Titel: Küche, Kiste, Bett – Heavy Dreams Originaltitel: Küche, Kiste, Bett – Heavy Dreams Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 2007 Länge: 90 Minuten Altersfreigabe …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Küche, Kiste, Bett – Heavy Dreams — Filmdaten Deutscher Titel: Küche, Kiste, Bett – Heavy Dreams Originaltitel: Küche, Kiste, Bett – Heavy Dreams Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 2007 Länge: 90 Minuten Altersfreigabe …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Küche, Kiste, Bett — Filmdaten Deutscher Titel Küche, Kiste, Bett – Heavy Dreams Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Kai aus der Kiste (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Kai aus der Kiste Produktionsland DDR …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Erde: Eine erkaltende Feuerkugel —   Die Erde ist mit dem gesamten Sonnensystem vor 4,6 Milliarden Jahren aus einer der vielen Gas und Staubwolken des Milchstraßensystems entstanden. Im Sternbild Orion findet sich eine Ansammlung solcher Wolken im Schwertgehänge. Sie ist schon mit …

    Universal-Lexikon