eine idee

  • 81Faust. Eine Tragödie. — (auch Faust. Der Tragödie erster Teil oder Faust I) von Johann Wolfgang Goethe gilt als das bedeutendste und meistzitierte Werk der deutschen Literatur. Die 1808 veröffentlichte Tragödie greift die Geschichte des historischen Doktor Faustus auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Faust - eine Tragödie — Faust. Eine Tragödie. (auch Faust. Der Tragödie erster Teil oder kurz Faust I), ist eine Tragödie von Johann Wolfgang Goethe, die 1808 veröffentlicht wurde. Das Werk gilt als eines der bedeutendsten und meistzitierten der deutschen Literatur und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Faust eine Tragödie — Faust. Eine Tragödie. (auch Faust. Der Tragödie erster Teil oder kurz Faust I), ist eine Tragödie von Johann Wolfgang Goethe, die 1808 veröffentlicht wurde. Das Werk gilt als eines der bedeutendsten und meistzitierten der deutschen Literatur und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Ein Herz und eine Seele — Seriendaten Originaltitel Ein Herz und eine Seele Produktionsland Bundesrepublik Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Sliders - Das Tor in eine fremde Dimension — Seriendaten Deutscher Titel: Sliders – Das Tor in eine fremde Dimension Originaltitel: Sliders Produktionsland: USA …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Sliders – Das Tor in eine fremde Dimension — Seriendaten Deutscher Titel: Sliders – Das Tor in eine fremde Dimension Originaltitel: Sliders Produktionsland: USA …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Weltkrieg, Erster: Ergebnis — Eine veränderte Welt —   Mit Blick auf die Jahrzehnte um 1900 und auf den Ersten Weltkrieg wurde viel von einem »Verlust der Mitte« oder einem »spätzeitlichen Ende des christlich europäischen Abendlandes« gesprochen. Zu Recht, denn es ging eine Epoche zu Ende, in der… …

    Universal-Lexikon

  • 88DÉCADENCE (IDÉE DE) — Longtemps hantée par le déclin et la chute de l’Empire romain d’Occident, la réflexion sur la décadence est solidaire d’une méditation sur l’Histoire dans laquelle elle s’inscrit. Elle l’est également de spéculations sur le destin des… …

    Encyclopédie Universelle

  • 89konzeptuelle Tendenzen: Vorrang der Idee —   Als Alternativen zu den überkommenen künstlerischen Vorstellungen, die infolge Marcel Duchamps Kunst ins Wanken geraten waren, entwickelten sich in den Sechzigerjahren in Europa und in den USA konzeptuelle Tendenzen mit stark reduziertem… …

    Universal-Lexikon

  • 90Elektrizität: Eine neue Kraft —   Wann wurde die Elektrizität entdeckt? Die Frage ist nicht ganz einfach zu beantworten. Es gibt Berichte zu Phänomenen, die wir heute als elektrisch kennen, schon aus der Frühzeit der Hochkulturen, insbesondere über den Blitz als gewaltige Waffe …

    Universal-Lexikon