eine graue eminenz

  • 1Graue Eminenz — Als Graue Eminenz (französisch: éminence grise) wird eine einflussreiche Person verstanden, die nach außen nicht oder kaum in Erscheinung tritt. Meist ziehen diese Personen im Hintergrund die Fäden, indem sie Ratschläge geben und Meinungen bilden …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Graue Eminenz —   So bezeichnet man besonders in der Politik eine einflussreiche Persönlichkeit, die nach außen kaum in Erscheinung tritt. Der Ausdruck ist eine Lehnübersetzung des französischen l éminence grise, des Beinamens des französischen Kapuzinerpaters… …

    Universal-Lexikon

  • 3graue Eminenz — graue Eminẹnz,   Bezeichnung für eine »hinter den Kulissen« wirkende, häufig nicht direkt verantwortliche, jedoch höchst einflussreiche und der Öffentlichkeit in diesem Zusammenhang meist unbekannte Persönlichkeit, besonders in der Politik.… …

    Universal-Lexikon

  • 4Eminenz — E·mi·nẹnz die; , en; 1 nur Sg, kath; verwendet als Titel und Anrede für einen Kardinal 2 kath; jemand, der den Titel ↑Eminenz (1) trägt ≈ Kardinal 3 eine graue Eminenz jemand, der sehr viel Einfluss und Macht hat, aber in der Öffentlichkeit… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 5Gott strafe England — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Liste geflügelter Worte/G — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Eminence grise — Als Graue Eminenz (französisch: éminence grise) wird eine einflussreiche Person verstanden, die nach außen nicht oder kaum in Erscheinung tritt. Meist ziehen diese Personen im Hintergrund die Fäden, indem sie Ratschläge geben und Meinungen bilden …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Franz Knieps — (* 10. Juli 1956) ist ein deutscher Jurist und Krankenversicherungsexperte. Er war als Abteilungsleiter im Bundesministerium für Gesundheit unter Ministerin Ulla Schmidt einer ihrer wichtigsten Berater, sozusagen die graue Eminenz und übte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Karl Huber (Bundeskanzler) — Karl Huber Karl Huber (* 18. Oktober 1915 in St. Gallen; † 16. September 2002 in Köniz; heimatberechtigt in Häggenschwil) war ein Schweizer Jurist und Politiker (CVP). Er war von 1968 bis 1981 Bundeskanzler. Biogra …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Pere Joseph — Père Joseph, eigentlich François Joseph Le Clerc du Tremblay de Maffliers (* 4. November 1577 in Paris; † 18. Dezember 1638 in Rueil Malmaison) war ein einflussreicher französischer Kapuziner. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Jugend 2 Aufstieg… …

    Deutsch Wikipedia