eine gotische schrift

  • 81St. Jakob (Villach) — Katze auf Strebepfeiler Die römisch ka …

    Deutsch Wikipedia

  • 82St-Étienne de Chambon-sur-Lac — 45.5716412.899945 Koordinaten: 45° 34′ 17,9″ N, 2° 53′ 59,8″ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Mönchsschrift — ist eine Bezeichnung für die gebrochene »gotische« Schrift des 13. bis 16. Jahrhunderts, die gewöhnlich als Textura bezeichnet wird und in Messbüchern besonders stark ausgeprägt ist (deshalb manchmal auch Missaltype oder Missalschrift… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Salvatorkirche (Duisburg) — Westseite der Salvatorkirche vom Alten Markt gesehen, Aufnahme: Juli 2005 …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Wulfilabibel — Seite Ms16verso, enthaltend Mk3, 26 32, aus dem Codex Argenteus, einer Abschrift der Wulfilabibel Die Wulfilabibel, auch als Gotenbibel bezeichnet, ist eine von Bischof Wulfila (311 bis 383) im 4. Jahrhundert geschaffene Übersetzung vor allem des …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Pfarrkirche St. Johannes (Wirsberg) — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Text zu Glocken verbessern, ggf. Weblinks und Bilder Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Lukas Brandis — Lucas Brandis (* vor 1450 in Delitzsch bei Leipzig, † nach 1500 wahrscheinlich in Lübeck; auch Lukas Brandis geschrieben) war ein bedeutender Buchdrucker und Typograph der Inkunabelzeit, der hauptsächlich in Merseburg, Magdeburg und Lübeck tätig… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Aschersleben — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 89St-Pierre d’Aulnay — Die Pfarrkirche und ehemalige Pilgerkirche Saint Pierre d’Aulnay steht in der französischen Gemeinde Aulnay (früher Saint Pierre de Saintonge) im Département Charente Maritime in der Region Poitou Charentes, circa 84 km südwestlich von Poitiers… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Ludwig-Donau-Main-Kanal — Vorlage:Infobox Fluss/GKZ fehlt Ludwig Donau Main Kanal Verlauf des Ludwig Donau Main Kanals Lage Deutschland: Bayern Länge …

    Deutsch Wikipedia