eine gotische schrift

  • 11Griechische Schrift — Frühform des griechischen Alphabets. Archäologisches Nationalmuseum, Athen Wegweiser in griechischer Schrift auf …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Alte Schwabacher Schrift — Schedelsche Weltchronik von 1493. Die Schwabacher, auch Schwabacher Schrift oder Alte Schwabacher Schrift, ist eine Schrift aus der Gruppe der gebrochenen Schriften. Sie entstand im 15. Jahrhundert und ist derber, offener und breitlaufender als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Schwabacher Schrift — Schedelsche Weltchronik von 1493. Die Schwabacher, auch Schwabacher Schrift oder Alte Schwabacher Schrift, ist eine Schrift aus der Gruppe der gebrochenen Schriften. Sie entstand im 15. Jahrhundert und ist derber, offener und breitlaufender als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Fraktur (Schrift) — Fraktur Schrifttyp Alphabet Sprachen Deutsch, früher auch andere Verwendungszeit Mitte 16. Jahrhundert bis 1941 Verwendet in deutscher Sprachraum Abstammung …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Die Heilige Schrift — Die Artikel Bibelkanon, Altes Testament, Neues Testament, Bibel, Tanach und Liste biblischer Bücher überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Gebrochene Schrift — Unterschiede bei Bögen von runden und gebrochenen Schriftarten Gebrochene Schrift ist eine Sammelbezeichnung für eine Reihe lateinischer Schriftarten, bei denen die Bögen, aus denen die Grapheme der Buchstaben zusammengesetzt sind, ganz oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Feanorische Schrift — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Kurrent-Schrift — Heute übliche Schreibschrift, deutscher Duktus, stark verbunden Schreibschrift, Kurrentschrift (lat.: currere = laufen) oder Laufschrift, ist eine Schrift, mit der von Hand geschrieben wird, im Unterschied zur Druckschrift. Heute gibt es auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Romanische Schrift — Schriftbeispiel für die Rotunda Die Rotunda (lat. rotundus „rund“), auch Rund oder Halbgotisch, ist eine in Norditalien zur Zeit der Gotik entstandene Schriftart. Sie zählt zur Gruppe der gebrochenen Schriften. Entstehung Im 12. Jahrhunderts… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Altdeutsche Schrift — Deutsche Schrift (ital. lettera tedesca) ist ein Sammelbegriff für einige gebrochene Schriften, mit denen vom 16. bis 20. Jahrhundert deutsche Sprache bevorzugt geschrieben und gedruckt wurde. Um ihre offizielle Verwendung in deutschen Behörden… …

    Deutsch Wikipedia