eine geschliffene

  • 1Liesthal — Liestal Basisdaten Kanton: Basel Landschaft Bezirk: Liestal …

    Deutsch Wikipedia

  • 2geschliffen — ge·schlịf·fen 1 Partizip Perfekt; ↑schleifen 2 Adj; perfekt in Bezug auf die äußere Form oder auf das Verhalten: Er hat eine geschliffene Ausdrucksweise/ geschliffene Manieren || zu 2 Ge·schlịf·fen·heit die; nur Sg …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 3Georg Forster — Georg Forster, Gemälde von J. H. W. Tischbein Johann Georg Adam Forster (* 27. November 1754 in Nassenhuben (heute Mokry Dwór) bei Danzig; † 10. Januar 1794 in Paris) war ein deutscher Naturforscher, Ethnologe …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Johann Georg Adam Forster — Georg Forster, Gemälde von J. H. W. Tischbein Johann Georg Adam Forster (* 27. November 1754 in Nassenhuben bei Danzig; † 11. Januar 1794 in Paris) war ein deutscher Naturforscher …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Johann Georg Forster — Georg Forster, Gemälde von J. H. W. Tischbein Johann Georg Adam Forster (* 27. November 1754 in Nassenhuben bei Danzig; † 11. Januar 1794 in Paris) war ein deutscher Naturforscher …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Henriette Hiebel — La Jana (bürgerlicher Name: Henriette Margarethe Hiebel; * 24. Februar 1905 in Mauer bei Wien; † 13. März 1940 in Berlin) war eine deutsche Tänzerin und Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bedeutung des Namens 3 Filmografie …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Henriette Margarethe Hiebel — La Jana (bürgerlicher Name: Henriette Margarethe Hiebel; * 24. Februar 1905 in Mauer bei Wien; † 13. März 1940 in Berlin) war eine deutsche Tänzerin und Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bedeutung des Namens 3 Filmografie …

    Deutsch Wikipedia

  • 8La Jana — (bürgerlicher Name: Henriette Margarethe Hiebel geb.:Niederauer; * 24. Februar 1905 in Wien; † 13. März 1940 in Berlin) war eine deutsche Tänzerin und Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bedeutung des Namens 3 Filmog …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Gemittelte Rauhtiefe — Dieser Artikel behandelt die Eigenschaft von Flächen. Zur Bedeutung in der Akustik siehe Rauheit (Akustik), Bildbearbeitung; siehe Rauheit (Bildbearbeitung). Die Rauheit oder veraltet und nicht mehr normgerecht Rauigkeit oder Rauhigkeit ist ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Gemittelte Rautiefe — Dieser Artikel behandelt die Eigenschaft von Flächen. Zur Bedeutung in der Akustik siehe Rauheit (Akustik), Bildbearbeitung; siehe Rauheit (Bildbearbeitung). Die Rauheit oder veraltet und nicht mehr normgerecht Rauigkeit oder Rauhigkeit ist ein… …

    Deutsch Wikipedia