eine gedichtinterpretation

  • 21Literaturwissenschaften — Literaturwissenschaft ist die wissenschaftliche Beschäftigung mit der Literatur. Sie umfasst nach gängigem Verständnis Teilgebiete wie die Literaturgeschichte, die Literaturkritik, die Literaturinterpretation, die Literaturtheorie und die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Literaturwissenschaftler — Literaturwissenschaft ist die wissenschaftliche Beschäftigung mit der Literatur. Sie umfasst nach gängigem Verständnis Teilgebiete wie die Literaturgeschichte, die Literaturkritik, die Literaturinterpretation, die Literaturtheorie und die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Vergleichende Literaturwissenschaften — Literaturwissenschaft ist die wissenschaftliche Beschäftigung mit der Literatur. Sie umfasst nach gängigem Verständnis Teilgebiete wie die Literaturgeschichte, die Literaturkritik, die Literaturinterpretation, die Literaturtheorie und die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Fehlinterpretieren — Interpretation (von lat.: interpretatio = „Auslegung“, „Übersetzung“, „Erklärung“) bedeutet im allgemeinen Sinne das Verstehen oder die Deutung der zugrundegelegten Aussage. Inhaltsverzeichnis 1 Beispiele interpretativer Ansätze 2 Interpretation… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Interpretierbar — Interpretation (von lat.: interpretatio = „Auslegung“, „Übersetzung“, „Erklärung“) bedeutet im allgemeinen Sinne das Verstehen oder die Deutung der zugrundegelegten Aussage. Inhaltsverzeichnis 1 Beispiele interpretativer Ansätze 2 Interpretation… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Interpretieren — Interpretation (von lat.: interpretatio = „Auslegung“, „Übersetzung“, „Erklärung“) bedeutet im allgemeinen Sinne das Verstehen oder die Deutung der zugrundegelegten Aussage. Inhaltsverzeichnis 1 Beispiele interpretativer Ansätze 2 Interpretation… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Textproduktion — Schulaufsatz von Theodor Heuss, 1898 Ein Schulaufsatz ist ein von einem Schüler verfasster, in sich geschlossener Text zu einem (meist) vom Lehrer vorgegebenen Thema in einer vorgegebenen Form. Aufsätze sind eine Form der Textproduktion im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Lyrik — Apollon mit einer Lyra Als Lyrik (griechisch λυρική (ποίησις) – die zum Spiel der Lyra gehörende Dichtung) bezeichnet man die dritte literarische Gattung neben der Epik und der Dramatik. Lyrische Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Landesabitur — Als Zentralabitur wird eine Abiturprüfung bezeichnet, bei der die schriftlichen Prüfungsaufgaben von einer zentralen Behörde vorbereitet werden. In Deutschland ist dies in der Regel das Kultusministerium des Landes. Inhaltsverzeichnis 1 Situation …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Zentralabi — Als Zentralabitur wird eine Abiturprüfung bezeichnet, bei der die schriftlichen Prüfungsaufgaben von einer zentralen Behörde vorbereitet werden. In Deutschland ist dies in der Regel das Kultusministerium des Landes. Inhaltsverzeichnis 1 Situation …

    Deutsch Wikipedia