eine ganze

  • 21Eine wie keine (Fernsehserie) — Seriendaten Originaltitel Eine wie keine …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Ganze — Gạn·ze das; n; nur Sg; 1 eine (in sich geschlossene) Einheit, die aus einzelnen Teilen besteht <ein harmonisches, in sich gerundetes Ganzes>: Die einzelnen Elemente des Kunstwerks verschmelzen zu einem ästhetischen Ganzen 2 das Ganze alles …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 23Eine Theorie der Gerechtigkeit — A Theory of Justice (Eine Theorie der Gerechtigkeit) ist ein 1971 veröffentlichtes, vielbeachtetes Buch des US amerikanischen Philosophen John Rawls.[1] Rawls entwarf in seinem Werk ein Konzept einer politisch sozialen Grundordnung, das auf dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Eine Welt — Entwicklung in den einzelnen Staaten nach Angaben der Vereinten Nationen Eine Welt ist ein Begriff der Entwicklungspolitik und aus dem Bereich der kirchlichen Entwicklungshilfearbeit, der im Gegensatz zum Begriff der „Dritten Welt“ für ein neues… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Gänze — Gạ̈n|ze1 〈f.; ; unz.〉 1. nicht abgebautes Erzlager 2. Erzguss Gạ̈n|ze2 〈f.; ; unz.; geh.〉 Ganzheit, Gesamtheit, Ungeteiltheit ● in der Gänzee, zur Gänze 〈besser〉 ganz, völlig [→ ganz] * * * Gạ̈n|ze: nur in den Fügungen in seiner/ihrer G. (geh.;… …

    Universal-Lexikon

  • 26Eine Faust geht nach Westen — Filmdaten Deutscher Titel Eine Faust geht nach Westen Originaltitel Occhio alla penna …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Eine Stunde hinter Mitternacht — Hermann Hesse Eine Stunde hinter Mitternacht sind Erzählungen von Hermann Hesse, die, 1897 bis 1899 in Tübingen entstanden, im Sommer 1899 bei Eugen Diederichs in Leipzig erschienen [1]. In diesem seinen ersten Buch schreibt Hesse über seine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Eine Steppenskizze aus Mittelasien — Themen aus der Steppenskizze Eine Steppenskizze aus Mittelasien ist eine sinfonische Dichtung des russischen Komponisten Alexander Borodin (1833–1887). Er komponierte dieses Orchesterwerk 1880 zum 25. Jahrestag der Regierung von Zar Alexander II …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Buchdruck: Eine Technik verändert die Welt —   Um die Mitte des 15. Jahrhunderts kamen zwei verschiedene Verfahren auf, Texte handwerklich mechanisch zu vervielfältigen, um der drängenden Nachfrage nach Information besser entsprechen zu können. Einerseits bediente man sich als Neuerung der… …

    Universal-Lexikon

  • 30Klimaschutz: Eine globale Aufgabe —   Der Mensch hat bereits so stark in das weltweite Klimageschehen eingegriffen, dass eine Rückkehr zum vorindustriellen Zustand nicht mehr möglich ist. Es kann jetzt nur noch darum gehen, den Schaden des Klimaexperiments zu begrenzen. Aber auch… …

    Universal-Lexikon