eine firma ins handelsregister eintragen

  • 1eintragen — ausfüllen; registrieren; festhalten; buchen; speichern; erfassen; verbuchen; einpflegen; eingeben * * * ein|tra|gen [ ai̮ntra:gn̩], trägt ein, trug ein, eingetragen: 1. a) …

    Universal-Lexikon

  • 2Handelsregister (Schweiz) — Das Handelsregister ist ein öffentliches Verzeichnis und dient der Konstituierung und der Identifikation von Rechtseinheiten, welche ein Gewerbe betreiben. Als Gewerbe ist gemäß Handelsregisterverordnung (HRegV) eine selbständige, auf dauernden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Handelsregister — Hạn|dels|re|gis|ter 〈n. 13〉 amtl. Verzeichnis aller Einzelkaufleute u. Handelsbetriebe u. ihrer rechtl. Verhältnisse ● ein Unternehmen ins Handelsregister eintragen lassen * * * Hạn|dels|re|gis|ter, das: vom Amtsgericht geführtes öffentliches… …

    Universal-Lexikon

  • 4Handelsregister (Deutschland) — Das Handelsregister in Deutschland ist ein öffentliches Verzeichnis, das Eintragungen über die angemeldeten Kaufleute im Bezirk des zuständigen Registergerichts führt und das über die dort hinterlegten Dokumente Auskunft erteilt. Das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Handelsgewerbe — ist jeder Gewerbebetrieb, dem das Handelsgesetzbuch diese Eigenschaft beilegt. Dieses unterscheidet zwei Klassen, indem es 1) im § 1, Abs. 2, neun Arten von sogen. reinen Handelsgrundgeschäften (s. Handelsgeschäfte) aufzählt, deren gewerbsmäßiger …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 6Berthold Kempinski — (* 10. Oktober 1843 in Raschkow, heute Raszków (Posen); † 14. März 1910 in Berlin) war ein deutscher Weinhändler und Gastronom. Er ist der Namensgeber für die heute weltweit vertretenen „Kempinski Hotels“. Leben Berthold Kempinski absolvierte das …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Fiktivkaufmann — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Kaufmann im Sinne des HGB ist, wer ein Handelsgewerbe betreibt (§ 1 HGB), oder wer aus anderen Rechtsgründen im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Formkaufmann — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Kaufmann im Sinne des HGB ist, wer ein Handelsgewerbe betreibt (§ 1 HGB), oder wer aus anderen Rechtsgründen im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Istkaufmann — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Kaufmann im Sinne des HGB ist, wer ein Handelsgewerbe betreibt (§ 1 HGB), oder wer aus anderen Rechtsgründen im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Kannkaufmann — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Kaufmann im Sinne des HGB ist, wer ein Handelsgewerbe betreibt (§ 1 HGB), oder wer aus anderen Rechtsgründen im… …

    Deutsch Wikipedia