eine fahrt dauert 3 stunden

  • 51Geschichte der Seefahrt — Die Geschichte der Seefahrt kann hier nur in Auszügen dargestellt werden; die Seefahrt dient den Menschen bereits seit etwa 12.000 Jahren und bedient ab einer gewissen Zeit einen der wichtigsten Verkehrswege für den Handel. Schwer überkommende… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Ouro Preto — 20.385277777778 43.5033333333331179 Koordinaten: 20° 23′ S, 43° 30′ W …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Engelberg — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Geschichte der Schifffahrt — Die Geschichte der Seefahrt kann hier nur in Auszügen dargestellt werden; die Seefahrt dient den Menschen bereits seit etwa 12.000 Jahren und bedient einen der wichtigsten Verkehrswege für den internationalen Handel. Schwer überkommende See… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Seefahrtsgeschichte — Die Geschichte der Seefahrt kann hier nur in Auszügen dargestellt werden; die Seefahrt dient den Menschen bereits seit etwa 12.000 Jahren und bedient einen der wichtigsten Verkehrswege für den internationalen Handel. Schwer überkommende See… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Acela Express — Anzahl: 20 Hersteller: Bombardier Transportation, Alstom Baujahr(e): 1996–2000 …

    Deutsch Wikipedia

  • 57M2/M3 Bradley — Allgemeine Eigenschaften Besatzung 3 + 6 …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Acela — Express Anzahl: 20 Hersteller: Bombardier Transportation, Alstom Baujahr(e): 1996–2000 …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Berlin-Dresden — Berlin Dresdner Bf–Dresden Friedrichstadt Kursbuchstrecke (DB): 200.2 (Yorckstraße–Blankenfelde) 203 0 (Glasower Damm–Elsterwerda) 225 0 (Elsterwerda–Dresden Hbf) 240 0 (Gesamtverkehr) Streckennummer: 6135 (Bln. Südkreuz–Elsterwerda) 6248; sä. DE …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Berlin-Dresdener Eisenbahn — Berlin Dresdner Bf–Dresden Friedrichstadt Kursbuchstrecke (DB): 200.2 (Yorckstraße–Blankenfelde) 203 0 (Glasower Damm–Elsterwerda) 225 0 (Elsterwerda–Dresden Hbf) 240 0 (Gesamtverkehr) Streckennummer: 6135 (Bln. Südkreuz–Elsterwerda) 6248; sä. DE …

    Deutsch Wikipedia