eine den himmel bedeckende

  • 1Wolkendecke — Wọl|ken|de|cke 〈f. 19; Meteor.〉 den Himmel (vollständig) bedeckende Bewölkung ● eine geschlossene Wolkendecke; die Wolkendecke reißt auf, lichtet sich * * * Wọl|ken|de|cke, die: den Himmel mehr od. weniger vollständig bedeckende Wolkenmasse:… …

    Universal-Lexikon

  • 2Polen — Rzeczpospolita Polska Republik Polen …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Bewässerung des Bodens — bezweckt die Beförderung des Pflanzenwachstums durch Zuführung von Feuchtigkeit oder von Düngerstoffen – anfeuchtende Bewässerung oder düngende Bewässerung. Im einzelnen werden folgende Wirkungen des zur Bewässerung verwendeten Wassers… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 4Wasser [1] — Wasser. I. Zusammmensetzung u. Eigenschaften des W s. Das W. wurde früher für ein Element gehalten, bis Lavoisier 1783 bewies, daß. es eine Verbindung von Wasserstoff mit Sauerstoff sei; zwar hatten schon früher Pristley, Cavendish u. Watt… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 5Tanz — Tanz, 1) das kunstmäßige Bewegen des Körpers nach einem bestimmten Rhythmus. Das Tanzen gehört als Kunst in das Bereich der mimischen Künste, denn T. ist eine ausdrucksvolle körperliche Bewegung, unterscheidet sich aber von der Mimik im engern… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 6Okkultation — Als Okkultation, Bedeckung oder Verfinsterung bezeichnet man das Vorbeiziehen eines scheinbar größeren Himmelskörpers vor einem anderen, wobei sich das Verhältnis auf die scheinbare Größe bezieht. Im umgekehrten Fall, wenn der bedeckte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Planetenbedeckung — Als Okkultation, Bedeckung oder Verfinsterung bezeichnet man das Vorbeiziehen eines größereren Himmelskörpers vor einem kleineren. „Kleiner“ und „größer“ beziehen sich dabei auf die scheinbare Größe. Im gegenteiligen Fall spricht man von einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Sternbedeckung — Als Okkultation, Bedeckung oder Verfinsterung bezeichnet man das Vorbeiziehen eines größereren Himmelskörpers vor einem kleineren. „Kleiner“ und „größer“ beziehen sich dabei auf die scheinbare Größe. Im gegenteiligen Fall spricht man von einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Verfinsterung — Als Okkultation, Bedeckung oder Verfinsterung bezeichnet man das Vorbeiziehen eines größereren Himmelskörpers vor einem kleineren. „Kleiner“ und „größer“ beziehen sich dabei auf die scheinbare Größe. Im gegenteiligen Fall spricht man von einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Vollständige Bedeckung — Als Okkultation, Bedeckung oder Verfinsterung bezeichnet man das Vorbeiziehen eines größereren Himmelskörpers vor einem kleineren. „Kleiner“ und „größer“ beziehen sich dabei auf die scheinbare Größe. Im gegenteiligen Fall spricht man von einem… …

    Deutsch Wikipedia